Deutschland wird endlich ein moderner Sanierungsstandort
Gläubigerschutzvereinigung begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG): Chance und Herausforderung zugleich
Gläubigerschutzvereinigung begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG): Chance und Herausforderung zugleich
Zahlt ein Arbeitgeber mehrere Jahre eine nicht vereinbarte Sonderzahlung an seineArbeitnehmer, ohne deutlich zu machen, dass er sich nicht für die Zukunft binden will, kann der Arbeitnehmer davon ausgehen, dass die Zahlung auch in den folgenden Jahren erfolgen wird.
Professor Dr. Dieter Steinbauer wird neues GSV-Vorstandsmitglied. Das ehemalige Vorstandsmitglied der SCHUFA Holding AG wird einstimmig in den erweiterten Vorstand gewählt. Dieter Steinbauer ersetzt Peter Adrian.
Mit dem anerkannten Abschluss "Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in" können berufserfahrene Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer beruflichen Karriere wagen. Die berufsbegleitende Weiterbildung startet nun am kommenden Samstag, 15.Oktober 2011 in Konstanz, unter Mitwirkung der Rechtsanwaltskammer Freiburg als prüfende Stelle. Nur noch wenige Teilnehmerplätze sind verfügbar.
Der Händlerbund e.V. ruft alle Beteiligten in der aktuellen Facebook-Debatte zur Besonnenheit auf.
Bei fehlenden Lizenzdokumenten sollten Kunden stutzig werden
München: Mehrere Wirtschaftsmediatoren haben sich zur Bavaria Mediation zusammengeschlossen. Laut Stefan Elbs, einem der Gründer, will Bavaria Mediation die außergerichtliche Mediation als alternatives Modell zur Lösung von Konflikten in Unternehmen im süddeutschen Raum etablieren. Unternehmen können mit ihrer Hilfe bei Konflikten mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern deutlich bessere und kostengünstigere Lösungen erzielen.
Jedes Jahr verlieren Unte
anwalt.de exklusiver Partner im Bereich Recht des Films"Der Mandant"- ab 23. Juni 2011 im Kino
Fehlende oder nicht ausreichende Rechte an der eigenen Domain zu haben kann, im schlimmsten Fall, zur vollständigen Unterbrechung des elektronischen Geschäftsverkehr eines Unternehmens führen. Ein Beispiel erklärt warum die Rechte an der eigenen Domain für Unternehmen existenziell ist und wie die Überprüfung der Domain-Registrierung -in weniger als 2 Minuten- kostenlose durchgeführt werden kann.
Die Scheidung einer Ehe kommt nach deutschem Recht nur dann infrage, wenn ihr Scheitern feststeht (§ 1565 Abs. 1 BGB). Die Familienrechtsspezialisten der Münchener Anwaltskanzlei Dittenheber & Werner schildern, wonach sich das Scheitern der Ehe bestimmt.