Die K+H präsentiert fimox Rechnungswesen auf der CeBIT 2011

Die K+H präsentiert fimox Rechnungswesen auf der CeBIT 2011

Germering 19.01.2011 – Am 28. Februar packt die K+H Software KG Ihre Koffer, um auf der IT-Leitmesse, der CeBIT 2011 in Hannover, die neueste Version des fimox Rechnungswesen vorzustellen. Vom 1. bis 5. März finden Sie die K+H Software auf dem ERP-Partnerstand der GUS-Group: Halle 5 Stand D38.

Fuchs & Consorten „goes green“ – erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 14001

Fuchs & Consorten „goes green“ –  erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 14001

Düsseldorf, 21.12.2010. Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, hat ein weiteres Ziel bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Organisation erreicht: Das integrierte Managementsystem der Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH wurde erfolgreich nach dem international gültigen Standard für Umweltmanagementsysteme ISO 14001:2009 zertifiziert.

Meilenstein: 10.000ster registrierter Nutzer auf Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de begrüßt

Meilenstein: 10.000ster registrierter Nutzer auf Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de begrüßt

Die Internetfachportale Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de verzeichnen mit dem heutigen Tage den 10.000sten registrierten Nutzer. Mit über 300.000 Besuchen im Monat und ca. 800.000 Seitenaufrufen insgesamt auf beiden Plattformen (stetig steigend) sind diese die führenden Anlaufstellen für Controlling- und Rechnungswesen-Experten und -Interessierte im deutschsprachigen Raum.

Internationales Steuerpolitikbarometer: Häusliches Arbeitszimmer – nicht immer eine Steueroase

Berlin, 12. Oktober 2010 – Das häusliche Arbeitszimmer „war schon immer ein beliebtes Streitobjekt zwischen Finanzamt und Steuerzahlern“, weiß Dr. Ferdinand Rüchardt, Vorstandsmitglied bei Ecovis. Seit 1996 hat der deutsche Gesetzgeber zudem die Möglichkeiten, die Kosten für das Heim¬büro als Betriebsausgaben oder Werbungskosten geltend zu machen, sukzessive eingeschränkt. Seit dem 1. Januar 2007 ging dies nur noch, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt d