In dem Wort TRANSPARENZ steckt das Wort SPAREN. Eine Tatsache, die man im Alltag gerne übersieht. Diamant Software aus Bielefeld, führender Anbieter von Software-Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling, hat das erkannt und trommelt in einer breit angelegten Kampagne für den eigens entwickelten Fragebogen mit 35 gezielten Fragen zur Praxis in der Buchhaltung, im Rechnungswesen und im Controlling.
Die Mitarbeiter von Diamant Software geben ihrem Unternehmen im Internet Bestnoten. Dafür bekommt das Unternehmen aus Bielefeld von kununu das Gütesiegel "Top Company". Das Online-Portal kununu vergibt im Internet verschiedenen Gütesiegel für die besten Arbeitgeber.
Die Vorteile des „Best-in-Class“-Ansatzes werden von mittelständischen Unternehmen nicht immer erkannt. Ein Grund für Diamant Software, die Broschüre „Sind Sie bereit für die ‚Best-in-Class‘-Lösung von Diamant Software? Die Checkliste für den Mittelstand.“ für diese Zielgruppe herauszubringen.
Dort finden sich Antworten zu den 12 brennendsten Fragen zum "Best-of-Breed"-Ansatz, wie er ja auch bezeichnet wird. Dabei stehen bei Diamant Software Lö
Offenheit zahlt sich für Arbeitgeber wie Diamant Software aus. Das Bielefelder Unternehmen erhält das kununu Gütesiegel „Open Company“. Das kunun Gütesiegel ist Ausdruck eines zeitgemäßen Personalmanagements in Zeiten von Social Media.
Die Fachberaterin Rechnungswesen und gelernte Bilanzbuchhalterin Stephanie Runge präsentiert die ersten vier Folgen der Diamant WhiteBoard Session zum Thema E-Bilanz.
Internationale Konzerne haben aus verschiedenen Gründen, ein Interesse daran, in allen Tochterunternehmen den eigenen SAP-Standard einzuführen. Die Berater von PIKON begleiten alle Phase eines internationalen Roll-Outs mit viel Know-how. Jetzt haben sie alle Erfahrung als Lösung zusammengefasst.
Bei Buchungsprozessen geht die FTI Group auf Nummer sicher. Mit einer Zusatzlösung des SAP-Partners Innovabee bucht der Reiseveranstalter Vorgänge aus Excel-Vorlagen direkt in seine ERP-Lösung. Das automatisiert die Abläufe und spart viel Zeit.
Kombination von Fernstudium und Präsenzübungen nach"Blended-Learning"-Konzept/Studiengänge"Betriebswirtschaft","Finanz-management"und"Immobilienökonomie"starten am 15. Oktober 2012 zum 28. Mal