Als Spezialist für Tiefkühlfisch kauft das Bremerhavener Großhandelsunternehmen Kratzenstein große Mengen der Rohware auf dem Weltmarkt und verkauft sie an die fischverarbeitende Industrie in ganz Europa und Nordamerika. Entscheidende Erfolgskriterien liegen dabei in der Qualitätssicherung der Frischware sowie in der Schnelligkeit der logistischen Abwicklung. Bei der Auswahl einer neuen Buchhaltungssoftware wurden entsprechende Prinzipien und Qualitätsmerkmale zug
Die im letzten Jahr als völlige Neukonzeption vorgestellte kaufmännische Softwarelösung SBS Rewe neo® wurde bis hin zur Auslieferungsreife weiterentwickelt, was auch Gegenstand der Präsentationen auf der CeBIT sein wird.
Die Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes der zweiten Produktlinie, dem System SBS Lohn neo®, wird als weiteres Highlight in diesem Jahr gezählt.
Neue Umsetzungen im Bereich des Rechnungswesens geh
Die Spindler-Gruppe ist mit 11 Standorten führender VW- und Audi-Händler in Würzburg und Mainfranken. Nach der Übernahme von neuen Standorten steht die Spindler-Gruppe vor der Herausforderung, die sehr heterogene Systemlandschaft zusammenzuführen. FibuNet wird hierbei erfolgreich als Integrationsplattform genutzt. "An FibuNet schätzen wir die hohe Branchenkompetenz in Verbindung mit der problemlosen Integration in branchenspezifische Systeme", so Albert Sc
Der kommunale Betrieb ZAK Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern wird wegen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie aufgrund der Liberalisierungs-/ Privatisierungstendenzen in deröffentlichen Abfallwirtschaft mit dynamisch verändernden Entsorgungsstrukturen konfrontiert. Unter Einsatz der FibuNet-Software und dem angebundenen Planungstool Corporate Planner wurde eine effiziente und flexible Controllinglösung realisiert, dieäußerst verlässliche Ergebnisse zur strat
Mit einem Wachstum von sieben Prozent präsentierten sich mehr als 1.800 Unternehmen aus 59 Ländern auf der internationalen Fachmesse für Logistik. Dabei ist eine deutliche Verbesserung der Investitionsbereitschaft im Vergleich zur Messe 2009 zu spüren. Interessante Foren und kompetente Fachgespräche sorgten für eine entspannte Atmosphäre unter den Ausstellern und dem internationalen Besucherpublikum.
„Die transport logistic ist für uns die wichtigste Bra
Mit 339.000 Besuchern zog die diesjährige CeBIT 5.000 Gäste mehr an als im Vorjahr. Dabei waren die beliebtesten Themenbereiche vor allem „Smart“. Ob Smart Phones oder Smart Home: Die intelligente Vernetzung von Kommunikationsinstrumenten, Heimvernetzung und Vernetzung in der Wolke waren allgegenwärtig auf der CeBIT 2011.
Dem Trend entsprechend präsentierte die K+H Software KG das integrierte fimox Rechnungswesen mit den vernetzten Anwendungen Finanzbuchhaltung, Anlagenverw