CeBIT: ReadSoft AG präsentiert den neuen Process Director 7.1
Process Director ermöglicht die Integration vielfältiger Prozesse in einer Plattform
Process Director ermöglicht die Integration vielfältiger Prozesse in einer Plattform
Die „Digitale Rechnungsverarbeitung“ der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH gehört zu den besten Produkten in der Kategorie Wirtschaftlichkeit im Wettbewerb Top Produkt Handel 2012 des handelsjournals. Die von der GWS entwickelte und umgesetzte automatisierte und beleglose Verarbeitung von Rechnungsdaten und -belegen im Unternehmensverbund wurde im Bereich Wirtschaftlichkeit nominiert und mit Bronze ausgezeichnet.
Positive Geschäftsentwicklung erfordert Personalumbau in Vertrieb und Geschäftsführung bei dem Ahrensburger Softwarehersteller und DMS-Systemhaus WMD Vertrieb GmbH.
Trends im Personalmanagement behandelt die „Personal 2012 Süd“. Als SAP Full-Service Haus informiert die FIS GmbH über SAP Add-ons für SAP HCM.
Neustadt/Wied, 02.02.2012. Zylinder von Montanhydraulik stecken in Wasserkraftwerken ebenso wie in Tunnelvortriebsmaschinen, Windrädern oder Schwerkranen. Bei der Entwicklung seiner Hightech-Produkte setzt Montanhydraulik auf "intelligent power" – ein Prädikat, das ebenso auf die ECM-Lösung DOXiS4 zutrifft, die das Hightech-Unternehmen vor einem Jahr eingeführt hat.
Implementiert wurde die elektronische Verarbeitung von Eingangsrechnungen, die nach dem Scannen work
Eingangsrechnungsverarbeitung und Posteingang sind die Themen der kostenlosen Informationsveranstaltung am 10. Februar 2012 in der Frankfurter Börse.
TIS eFLOW optimiert die Verarbeitung und Verteilung von jährlichüber einer Millionen digitaler und analoger Eingangsrechnungen
Die TEMPTON Group, verbessert ihre Geschäftsabläufe im Bestellwesen. bpi solutions wurde mit der Optimierung der Geschäftsprozesse beauftragt, um die Effizienz in der Beschaffungsstrategie weiter zu erhöhen.
Der weltweit größte Hersteller von Spritzgießmaschinen setzt beim Thema Automatische Eingangsrechnungsverarbeitung auf eine Lösung der FIS GmbH
Neustadt/Wied, 19.07.2011. Der Medizintechnik-Spezialist DÜRR DENTAL AG hat die Verarbeitung seiner Eingangsrechnungen, Gutschriften und Lieferscheine automatisiert. Die Integration des DOXiS4 InvoiceMaster mit dem führenden BaaN-ERP-System beschleunigt die Rechnungserfassung des schwäbischen Unternehmens und sorgt für eine effiziente, jederzeit nachvollziehbare Rechnungsprüfung.
Seit Jahrzehnten steht der Name DÜRR DENTAL für Fortschritt und Innovation in der