BMF – Anwendungserlass vom 2. Juli 2012 beseitigt Unsicherheiten der Neuregelung zur elektronischen Rechnungslegung

BMF – Anwendungserlass vom 2. Juli 2012 beseitigt Unsicherheiten der Neuregelung zur elektronischen Rechnungslegung

Das bereits am 01. Juli 2011 in Kraft getretene Steuervereinfachungsgesetz stellt die elektronische Rechnung der „Papierrechung“ gleich. Mit dieser Vereinfachung wird den Unternehmern ein Stück Kontrolle über die Rechnungslegung zurückgegeben. Rechnungssignaturen zur Gewährleistung der Echt- und Unversehrtheit gehören hiermit der Vergangenheit an.

Womit Geschäftsgründer rechnen müssen

Womit Geschäftsgründer rechnen müssen

Echte Spinner sind selten, heißt es im Vorwort der neuesten Ausgabe des
MittelstandsWiki, die als E-Book im ePub- und PDF-Format erschienen ist. Die meisten
Gründer wissen ganz gut, was sie tun, verstehen ihr Geschäft und können realistisch
abschätzen, ob ihre Geschäftsidee wirklich trägt. Woran es hapert, sind Buchhaltung und
Rechnungslegung – bis hinunter zur richtig gerundeten Mehrwertsteuerkalkulati