Aerodynamische Rechnungen

Aerodynamische Rechnungen

Swiss International Air Lines gestaltet mit Basware Rechnungsbearbeitung weltweit transparent und verkürzt Durchlaufzeit um mehrere Wochen.

Präzisionsarbeit: Invoice Management bei DÜRR DENTAL AG

Neustadt/Wied, 19.07.2011. Der Medizintechnik-Spezialist DÜRR DENTAL AG hat die Verarbeitung seiner Eingangsrechnungen, Gutschriften und Lieferscheine automatisiert. Die Integration des DOXiS4 InvoiceMaster mit dem führenden BaaN-ERP-System beschleunigt die Rechnungserfassung des schwäbischen Unternehmens und sorgt für eine effiziente, jederzeit nachvollziehbare Rechnungsprüfung.

Seit Jahrzehnten steht der Name DÜRR DENTAL für Fortschritt und Innovation in der

Global Player CALDERYS entscheidet sich nach Pilot in Deutschland für ITESOFT

CALDERYS wird in zehn Ländern mit ITESOFT.FreeMind for Invoices 80.000 Rechnungen jährlich in SAP® integriert erfassen, verarbeiten und validieren

Stuttgart. ITESOFT, europäischer Anbieter von Lösungen für die automatisierte Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten, hat mit der CALDERYS Gruppe einen namhaften, international agierenden Kunden gewonnen. Nach einer erfolgreichen Pilotinstallation am deutschen Standort in Neuwied wird CALDERYS künftig

TIS sehr zufrieden mit Ergebnissen der BARC-Studie

Köln – Das Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware BARC hat die Lösung eFLOW Invoice for SAP von Top Image Systems Ltd. (TIS) (NASDAQ: TISA), einem führenden Anbieter von Datenerfassungslösungen, in seine Software-Evaluation zur Rechnungs- und Posteingangsbearbeitung aufgenommen. eFLOW Invoice for SAP ermöglicht die automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen für führende ERP-Systeme. Das BARC-Institut analysiert in der aktuellen

Ratiodata Expertenforen: Eingangsrechnungen wirtschaftlich elektronisch verarbeiten

(Münster) Die Ratiodata setzt gemeinsam mit Basware und foxray ihr Expertenforum „Digitale Rechnungseingangsbearbeitung“ fort. Am 7. September 2010 in Mainz bzw. am 14. September in Münster zeigen Vertreter der drei Businesspartner, wie sich die Prozesskosten pro Rechnungsbeleg durch eine elektronische Verarbeitung drastisch reduzieren lassen. Darüber hinaus werden moderne Scan- bzw. Capture-Verfahren und webbasierte Genehmigungsprozesse präsentiert sowie Inhouse-Bearbeitung

Ratiodata Expertenforen: Eingangsrechnungen wirtschaftlich elektronisch verarbeiten

(Münster) Die Ratiodata setzt gemeinsam mit Basware und foxray ihr Expertenforum „Digitale Rechnungseingangsbearbeitung“ fort. Am 7. September 2010 in Mainz bzw. am 14. September in Münster zeigen Vertreter der drei Businesspartner, wie sich die Prozesskosten pro Rechnungsbeleg durch eine elektronische Verarbeitung drastisch reduzieren lassen. Darüber hinaus werden moderne Scan- bzw. Capture-Verfahren und webbasierte Genehmigungsprozesse präsentiert sowie Inhouse-Bearbeitung