Bietet Erstausrüstern (OEMs) und Endverbrauchern die modernsten
Entwicklungen in der optischen Spektroskopie an
TORONTO und ITHACA, New York, 1. Oktober 2012 /PRNewswire/ — Die
Fusion von Tornado Medical Systems (TMS) und Arjae Spectral
Enterprises (ASE) wurde von den Anteilseignern beider Unternehmen
genehmigt. Die neue Unternehmenseinheit namens Tornado Spectral
Systems vereint eine gemeinsame Geschäftsstruktur und komplementäres
geistiges Eigentum und wird mit innovativen Pro
Essentielle Telekommunikationssoftware zur Unterstützung des Starts
2015 planmäßig auf den Weg gebracht
GAITHERSBURG, Maryland, 24. September 2012 /PRNewswire/ — Eine
?Schaltzentrale am Himmel" für die Iridium-NEXT-Konstellation der
globalen Kommunikationssatelliten ist der Realität einen Schritt
näher gebracht worden, denn Lockheed Martin [NYSE:LMT] hat einen
bedeutsamen Meilenstein im Software-Design abgeschlossen. Lockheed
Martins Anwendungssoftware f&uu
Defence IQ, die führende Online-Ressource für Neuigkeiten und
Analysen aus den Bereichen Militär und Verteidigung, gab die
Veröffentlichung des Marktforschungs-Berichts über "Panzerfahrzeuge
in Indien 2012 – 2022" bekannt. Auf der Grundlage einer Umfrage unter
144 Führungspersönlichkeiten und Experten aus der Branche der
Panzerfahrzeuge, die sowohl aus dem kommerziellen als auch dem
militärischen Bereich stammen, untersucht der Bericht die Zu
Der andauernde Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien um
die umstrittene Region Berg-Karabach löste diese Woche eine hitzige
Debatte in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Paris
aus.
Die Auslieferung von Ramil Safarov nach Aserbaidschan durch
Ungarn und seine anschliessende Freilassung lenkten die
Aufmerksamkeit wieder auf die anhaltenden Auswirkungen des
fortwährenden Berg-Karabach-Konflikts seit dem Waffenstillstand 1993.
Safarov wurde wegen Mordes an e
Luftwaffenpersonal aus über 10 Nationen, darunter die Vereinigten
Staaten, Brasilien, Nigeria, Italien, Jordanien, Frankreich und die
Türkei, werden anlässlich der 3. jährlich stattfindenden Airpower in
Irregular Warfare zusammentreffen.
Airpower in Irregular Warfare informiert über die neuesten
dogmatischen Entwicklungen und bewertet die breite Palette an
Plattformen und Systemen, die bei der Aufstandsbekämpfung genutzt
werden kann .
Die von DefenceIQ organisierte Konferenz zu Militärradarsystemen,
Military Radar , die sich mittlerweile in ihrem zehnten Jahr
befindet, wird internationale Spezialisten aus dem Bereich
Militärradarsysteme zusammenbringen sowie die wichtigsten Akteure aus
den Bereichen Industrie, Beschaffungswesen und Entwicklung, unter
ihnen die britische Royal Air Force, die französische Marine, die
königliche niederländische Marine, DSTL, DRDC, Selex Galileo, Aselsan
und Raytheon
Defence IQ, die führende Online-Ressource für Neuigkeiten und
Analysen aus den Bereichen Militär und Verteidigung, kündigte heute
die Veröffentlichung ihres Berichts 2012 über Hochseeaufklärung und
-überwachung an. Der Bericht untersucht die wichtigsten Bedrohungen
von Seeoperationen weltweit und unterstreicht, welche Kapazitäten von
Seeaufklärern in den nächsten zehn Jahren am stärksten gefragt sind.
Die gerade veröffentlichten Ergebnisse einer von Defence IQ
durchgeführten Umfrage zeigen, dass nur 35 % der Öffentlichkeit
Vertrauen in die Cyber-Verteidigungsstrategien ihrer nationalen
Regierungen haben.
Die globale Umfrage wurde im Vorfeld des Cyber Defence Forums
2012 durchgeführt, das vom 23. bis 25. Oktober in Prag stattfindet.
Ziel der Umfrage war es, die aktuellen Aktions- und
Wahrnehmungs-Trends in Sachen persönliche Cybersicherheit und in
Bezug auf das
DSIT Solutions
Ltd., ein Unternehmen der Acorn Energy-Gruppe , wurde vom Oil & Gas
Critical Infrastructure & Asset Security Forum dazu eingeladen, bei
seiner internationalen Veranstaltung mit Ausstellung und Forum vom
19. – 21. September 2012 in Wien eine Fallstudie zu präsentieren.
DSIT hält seine Präsentation am Vormittag des zweiten
Veranstaltungstags, dem 20. September. Das Forum versammelt
Spitzenreiter der Branche, leitendes Sicherheitspersonal und Notfall-
und Schut
Offene Architekturen sind vielleicht gar nicht so offen, wie wir
es aufgrund unserer Erfahrungen annehmen. Auch wenn neue Module
ausgetauscht werden und mit deutlich weniger Aufwand als in
geschlossenen Systemen integriert werden können, nutzen die offenen
Systeme oftmals immer noch geschützte Codes oder Daten-Wörterbücher,
die die Installation neuer Subsysteme durch Dritte unmöglich machen.
(http://www.ioaevent.com )