Wer beim Super Bowl wirbt, will etwas bewirken. Doch welche Spots lösen wirklich Kaufimpulse aus? Ratingagentur Advertising hat die Fernsehspots großer Autohersteller hinsichtlich ihrer Wirkung im Unterbewusstsein untersucht. Ergebnis: Die deutschen Nobelmarken BMW und Mercedes-Benz fahren am Ziel vorbei. Die Nase vorn hat Kia.
Ratingagentur Advertising hat die aktuellen Fernsehspots großer Schokoladenmarken hinsichtlich ihrer Wirkung im Unterbewusstsein untersucht. Ergebnis: Ferrero macht’s am besten. Aber alle Spots haben noch Luft nach oben.
Düsseldorf, 04.04.2012. Die für ein junges Emissionshaus überdurchschnittliche gute Beurteilung mit BBB (überdurchschnittlich) vergab die Ratingagentur Scope für die Beteiligung Sweden WoodEnergy 1 GmbH & Co. KG der Green Investors AG. Die renommierte Berliner Ratingagentur hob hervor, dass es sich bei der Erstellung oder Umwidmung von Holzheizwerken in Schweden um einen „Wachstumsmarkt, unabhängig von Subventionen“ handelt und es dem Düsseldorfer Emissions
In der Rubrik"Standpunkte"auf http://uni.de/umfragen wird mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema veröffentlicht,über das Studenten diskutieren. Meist sind die Diskussionen dabei an aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen oder an das UNI.DE Monatsthema angelehnt.
Der Rating-Fachmann Dr. Oliver Everling verrät in einem exklusiven Gespräch mit der KREFO-Redaktion, wer hinter den drei großen US-amerikanischen Ratingagenturen steht, wie sie arbeiten und warum er bereits seit 1996 fordert, die Ratingagenturen stärker zu regulieren und für mehr Wettbewerb auf dem Ratingmarkt zu sorgen.