Der unabhängige Finanz-Informationsdienst Scoredex hat die FHM Fondshaus München Vermögensverwaltung GmbH auf den Prüfstand gestellt. Im Branchenvergleich schneidet FHM außerordentlich gut ab. Insbesondere lobt Scoredex die hohe Transparenz, die professionelle Risikoprävention und die erstklassige Bonität des erfolgreichen Münchener Anbieters sachwertorientierter Fondsbeteiligungen.
(WKr) Der Mensch neigt dazu, sich die Dinge einfach zu machen. Und manchmal ist „einfach“ tatsächlich auch der bessere Weg. Aber nicht, wenn es um das Ausformulieren eines Strategiekonzepts geht.
Will man den besten Weg für das eigene Unternehmen finden, genügt es nicht, sich die Dinge nur im ei-genen Kopf zurechtzulegen. Und zwar selbst dann nicht, wenn man nur ein Ein-Mann-Betrieb ist.
Das unabhängige Analysehaus "CHECK" hat den Immobilienhandelsfonds Mercatus X hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit gründlich untersucht und bewertet den Fonds mit insgesamt 1,2. Das ist im Markt ein absoluter Spitzenwert und übertrifft knapp das Rating des Vorgängerfonds Mercatus IX, der im Vorjahr die Gesamtnote 1,21 erreichte.
Das Expertenteam rund um Chefanalyst Stephan Appel zeichnete die Teilaspekte Sicherheit und Mittelverwendung sogar mit der Note 1,1 aus
Die aktuellen Basel-III-Vorgaben durch professionelle Beratung und detaillierte Planungen zum Kreditbedarf erreichen Transparenz schafft für den Mittelstand auch Alternativen zu herkömmlichen Bankkrediten
Der Goodman European Logistics Fund (GELF) erhält erstmals das von Standard & Poor"s (S&P) vergebene Emittentenrating BBB- mit "stabilem Ausblick".
S&P begründet das Ranking mit den soliden und regelmäßigen Cashflows des GELF, ergänzt durch einen hohen Vermietungsstand und eine gute Kundenbindungsrate, resultierend aus einem hochwer¬tigen Portfolio moderner Logistikimmobilien.
Im Bericht der Rating-Agentur heißt es ferner: "Un
Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 sehen den deutschen Immobilienmarkt weiter in stabiler Verfassung und lassen eine steigende Performance für Investoren erwarten. Mit den entsprechenden Angeboten, wie etwa den SHB Fonds, können deutsche Privatanleger mit dabei sein.
Die Hannoversche Lebensversicherung AG erhält von der kundenorientierten Ratingagentur die Top-Bewertung exzellent (A++). Für das Ergebnis sind die exzellenten Bewertungen der Teilqualitäten Wachstum/Attraktivität am Markt, Kundenorientierung und Sicherheit ausschlaggebend. Weiterhin sehr gut sind die Leistungen der Hannoveraner in den Teilqualitäten Erfolg und Gewinnbeteiligung. Dem Rating stellt sich die Hannoversche seit 2003 auf eigene Initiative.
Die Prof. Schumann Analyse GmbH hat ihr Analyseverfahren zur automatischen Bewertung von Bilanzen aus dem Bundesanzeiger überarbeitet und die Trennschärfe der Ratingergebnisse weiter verbessert. Bei den Analysten-Tagen des Finanz Colloquiums Heidelberg am 26./27.6. wird das optimierte Verfahren erstmals vorgestellt.
Bei der Fondsauswahl werden verschiedene Kriterien zugrunde gelegt, die für jeden Anleger ein unterschiedliches Gewicht haben können. Nach allgemeiner Auffassung sind Risiko, Ertrag, Management und Investmentansätze sowie die Ratings ausschlaggebend.
Hamburg, 27.02.2012: Klassische Bankfinanzierungen gelten immer noch als wichtigste Fremdkapitalquelle zur Mittelstandsfinanzierung. Allerdings ist die Kreditbewilligung angesichts der letzten Finanzkrisen nicht einfacher geworden. Ein transparentes Bankberichtswesen und eine proaktive Finanzkommunikation gegenüber den Hausbanken kann dabei entscheidend helfen.