ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren
sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei
Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die
aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.

Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für
Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der
Datenerhebung ist die Tankstellenübersicht, die der Automobil-Club
für seine Mitglie

Schritt für Schritt zum Erfolgsprojekt: „Ãœberleben in SAP-Projekten“ bei Haufe erschienen

Gutes Projektmanagement ist keine Wissenschaft
und keine Technik, sondern im Wesentlichen zunächst eins: Die
erfolgreiche Führung von Menschen zur Erreichung eines konkreten
Ziels durch den Projektmanager. Kein Projektleiter kann ohne oder
gegen sein Team auf Dauer erfolgreich sein. Starke Führung muss mit
gesunder Fairness in Balance stehen, um dauerhaft ein Klima des
gegenseitigen Respekts und der Motivation zu erzeugen.

Bei Haufe ist mit "Überleben in SAP-Pr

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren
sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei
Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die
aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.

Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für
Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der
Datenerhebung ist die Tankstellenübersicht, die der Automobil-Club
für seine Mitglie

Kaufen statt mieten / So gelingt der Weg zum Wohneigentum

Jeder Mann sollte in seinem Leben einen Baum
gepflanzt, einen Sohn gezeugt und ein Haus gebaut haben. Mit dem Haus
tun sich die Deutschen allerdings überraschend schwer. Das Mutterland
der Bausparkassen ist EU-weit Schlusslicht in Sachen Wohneigentum:
Während in Schweden 61 Prozent und in Italien sogar 72 Prozent aller
privaten Haushalte in der eigenen Immobilie wohnen, sind es
hierzulande lediglich 43 Prozent. Dabei müssen Eigentumswohnung oder
Eigenheim kein unerfüllba

Mehr Erfolg im Auslandsgeschäft: Neues Sachbuch von Haufe hilft, international durchzustarten

Deutschland gilt als "Exportweltmeister": Viele
Unternehmen haben ihren internationalen Wirkungskreis durch
Beteiligungen, Produktionsstätten und andere Kooperationen im Ausland
kontinuierlich erweitert. Das gilt besonders für die boomenden Märkte
der BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Viele
erfolgreiche Beispiele regen zur Nachahmung an. Doch ein Engagement
im Ausland sollte gut vorbereitet und professionell durchgeführt
werden, besonders ange

WDR-Sendung „markt“: Neuntklässler löschen persönliche Daten auf neuem Personalausweis – Schüler-Test im Auftrag des WDR entlarvt weitere Sicherheitslücke

Nachdem der Chaos-Computer-Club unlängst
Sicherheitslücken bei Internetgeschäften mit dem neuen
Personalausweis aufgedeckt hatte, haben jetzt Gymnasiasten im
Physikunterricht das Sicherheitssystem, das die personenbezogenen
Daten speichert, ausgehebelt. Darüber berichtet heute abend das
WDR-Wirtschaftsmagazin "markt" (21 Uhr, WDR Fernsehen). Die
Neuntklässler deaktivierten den Chip, der in jedem neuen Ausweis
steckt. Er speichert biometrische Information

TVöD/TV-L: Das müssen Personaler 2011 umsetzen / Tagung der Haufe Akademie vermittelt die Neuerungen im Arbeits- und Tarifrecht, in Lohnsteuer und Sozialversicherung

Allen Personalabteilungen, die den Tarifvertrag
des öffentlichen Dienstes anwenden, steht ein heißer Herbst bevor.
Einen Überblick über die relevanten Neuregelungen und ihre
rechtssichere Umsetzung bietet die Haufe Akademie mit der
"Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L".

Welche Neuerungen gibt es im Tarif- und Arbeitsrecht? Wie ist der
Stand bei der neuen Entgeltordnung? Was ist hinsichtlich "Falter",
der flexiblen Arbeitszeitregelungen für

Haasis: „Wir müssen besonders jungen Menschen den Zugang zu Finanzthemen erleichtern“

Positiv eingestellt, aber wenig interessiert und im
Vorgehen nicht immer systematisch: Das ist das Ergebnis einer
gemeinsamen Studie des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV)
und des F.A.Z.-Institutes zur Finanzkompetenz junger Erwachsener, die
heute in Berlin vorgestellt wurde.

"Nur jeder zweite Befragte – 54 % – befasst sich gerne mit
Geldangelegenheiten. 44 Prozent der jungen Menschen betrachten die
Auseinandersetzung mit Finanzthemen zwar als notwendig, fühlen sich

Staatliche Finanzspritzen für den Karrierestart / Fernlernen mit finanzieller Unterstützung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung

Fernlernen dank Bildungsprämie, Meister-BAföG und
Qualifizierungsscheck – bei der Finanzierung der persönlichen
Weiterbildung helfen zahlreiche neue Fördermöglichkeiten von Bund und
Ländern. Wer sich bei der Fernakademie für Erwachsenenbildung für
einen berufsbegleitenden Lehrgang anmeldet, wird durch die
Studienberatung umfassend über individuelle
Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüsse beraten.

Bund und Länder bieten zahlrei