Webcast startet am 2. Februar um 11 Uhr unter
www.idgevents.de/webcasts / Als Experten diskutieren Wolfgang Schwab
von der Experton Group und Sven Riebe von der Dell Halle GmbH
Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE gibt Unternehmen der
öffentlichen Hand Tipps für den erfolgreichen Wechsel des
PC-Betriebssystems. Im COMPUTERWOCHE-Webcast können
IT-Verantwortliche in Behörden, Universitäten und Kliniken live
verfolgen, was beim Umstieg von Windows XP auf Windows 7 z
Ein gut funktionierendes Controlling ist
grundlegend für den Erfolg eines Unternehmens. Denn um die richtigen
strategischen Entscheidungen zu treffen, ist vor allem eins
notwendig: Überblick über die wirtschaftliche Situation des Betriebs.
Doch welche Aufgaben hat eigentlich ein Controller? Welche
Controlling-Instrumente gibt es? Und wie lässt sich ein Controlling
auch ohne Vorkenntnisse einführen oder ausbauen? Vom BWL-Studenten
bis zum Geschäftsführer:
Ab 15. Januar 2011 wird das Geldabheben an allen über 56.000
Geldautomaten in Deutschland transparenter. Der Betreiber des
Geldautomaten zeigt dann unmittelbar auf dem Bildschirm an, welchen
Geldbetrag fremde Kundinnen und Kunden für die Nutzung des
Geldautomaten zahlen müssen. Die Nutzer werden so direkt und
tagesaktuell über das anfallende Service-Entgelt informiert und haben
die Wahl, den für sie günstigsten Geldautomaten zu wählen. Die
Hausbank st
Es gibt sie eben doch noch: Unternehmer und Unternehmen, die nicht
nur Geld verdienen sondern auch verteilen wollen. Gemeinnützige Ziele
sind ein ganz entscheidender Grund dafür, dass in Deutschland immer
mehr Stiftungen gegründet werden. Nicht zuletzt deswegen ist es kein
Wunder, dass der Bedarf an kompetenter Beratung rund um dieses Thema
stetig zunimmt. Das merken auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Deswegen bieten sie auch bei Stiftungen maßgeschneiderte Be
Um den Jahreswechsel wählen viele Eltern die
Grundschule oder suchen nach einer passenden weiterführenden Schule
für ihre Kinder. Neben Bildungsangebot, Lehrerqualifikation und
Erreichbarkeit ist auch die weltanschaulich-religiöse Ausrichtung ein
wichtiges Kriterium für die beständig anwachsende Zahl
nichtreligiöser Eltern. Der Internationale Bund der Konfessionslosen
und Atheisten (IBKA) NRW stellt in seinem Internet-Angebot einen
Fragebogen für Elt
Immer mehr Bundesbürger haben die Notwendigkeit
erkannt privat für das Alter vorzusorgen. Neben Riester und Rürup ist
der Abschluss einer privaten Rente eine weitere Alternative. Doch bei
der Produktauswahl ist Vorsicht geboten, denn es gibt deutliche
Leistungsunterschiede. Dies ergab eine aktuelle Studie des Deutschen
Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders
n-tv.
Bei einem Beitrag von 100 Euro im Monat können Kunden beim besten
Pro
Jedes Jahr und kurz vorm Fest das gleiche Spiel: Zwischen
Wunschzetteln und Weihnachtsgrüßen verschicken deutsche
Riester-Sparer in letzter Minute noch ihren Antrag auf Geld vom
Staat. Denn: Nach zwei Jahren verfällt der Anspruch auf die
Förderung.
Das heißt: Nur noch bis zum 31. Dezember 2010 können die Zulagen
für das Jahr 2008 beantragt werden.
Und das betrifft viele Deutsche. Denn vom Riester-Sparen können
viele profitieren. Hö
Die Krise ist vorbei, die Nachfrage steigt wieder. Doch viele
Unternehmen haben Probleme, die für den Aufschwung nötige Liquidität
bereit zu stellen. Sie befinden sich in der Working Capital-Falle:
Sie haben erhöhten Finanzierungsbedarf, aber erschwerten Zugang zu
Fremdkapital. "Wege aus der Working Capital-Falle" ist der erste Teil
der neuen wissenschaftlichen Buchreihe "Advanced Purchasing & SCM",
die Kerkhoff Consulting zukünftig gemei
– Analyse von 760 Firmen zeigt: effektiv entscheidende Unternehmen
wachsen schneller und sind profitabler
– Zügig handelnde Unternehmen treffen viermal so häufig bessere
Entscheidungen und setzen diese auch viermal so häufig um
– Bei 80 Prozent der Unternehmen verhindern die vorhandenen
Organisationsstrukturen die richtigen Entscheidungsstrukturen
– Neuer Bain-Ansatz richtet Unternehmensorganisation konsequent an
wichtigen Entscheidungen aus
Das UTM-Research-Team von SonicWALL warnt vor dem
sorglosen Umgang mit E-Mail- und Social-Media-Nachrichten sowie
Angeboten im Internet. Hier die häufigsten Angriffe und Bedrohungen:
1. Schnäppchenangebote und ermäßigte Geschenkgutscheine:
Hinter diesen Angeboten, die ohne Aufforderung zugesandt werden,
verbirgt sich erfahrungsgemäß ein Trojaner. Antworten Sie niemals auf
diese Offerten und nutzen Sie verschiedene E-Mail-Adressen für
verschiedene