Fonds mit minimalen Verlusten im Fokus – Das sind die ETFs mit den wenigsten Verlierer-Aktien

Nicht alle Investoren streben nach maximalen Gewinnen – viele legen Wert auf Stabilität und langfristigen Vermögensschutz. Low-Volatility-ETFs setzen genau hier an: Sie zielen darauf ab, Renditen mit möglichst geringen Schwankungen zu erzielen. Doch welche dieser Fonds sind tatsächlich in der Lage, Verluste zu begrenzen und kontinuierlich zu wachsen?

"An der Börse zählt nicht nur die Aussicht auf hohe Gewinne – ebenso entscheidend ist es, grö

Verbrauchertipp | Zeitumstellung am 30. März: Zeitschaltuhr anpassen und weiterhin bedarfsgerecht heizen

Verbrauchertipp | Zeitumstellung am 30. März: Zeitschaltuhr anpassen und weiterhin bedarfsgerecht heizen

– Start der Sommerzeit am 30. März: Verbraucherinnen und Verbraucher sollten ab diesem Zeitpunkt die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage anpassen.
– Selbst aktiv werden: Ohne Anpassung geht die Heizung morgens zu spät an.
– Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG), gibt Tipps, damit das Heizprofil im richtigen Tageszyklus bleibt.

Es ist wieder soweit! Am 30. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag ei

Anti-Falten-Mittel im Check: Dermatologe verrät, welche Stoffe wirklich helfen – und was reines Marketing ist

Anti-Falten-Mittel im Check: Dermatologe verrät, welche Stoffe wirklich helfen – und was reines Marketing ist

Der Markt für Anti-Aging-Produkte boomt – von Hyaluron und Retinol bis hin zu exotischen Wirkstoffen mit vielversprechenden Namen. Doch welche Inhaltsstoffe liefern tatsächlich sichtbare Ergebnisse und welche sind nur Teil eines cleveren Marketings und bringen keinen Erfolg? Denn Fakt ist: Viele Verbraucher investieren viel Geld in teure Cremes, ohne zu wissen, was wirklich wirkt.

"Nicht jedes teure oder schön anmutende Produkt hält, was es verspricht", erkl

Korbinian Faltner von der Faltner Finanzberatung: Wie Finanzberater und Steuerberater gemeinsam das Beste für Spitzenverdiener herausholen

Wer viel Geld verdient, unterliegt hohen Steuersätzen – doch der Gesetzgeber räumt diverse Möglichkeiten für signifikante Einsparungen ein. Das erfordert eine ganzheitliche Strategie von Steuerberatern und Finanzberatern. Allerdings fällt in der Praxis immer wieder auf, dass diese Berufsgruppen nicht so eng zusammenarbeiten, wie es im besten Interesse der Mandanten wäre. Oft bestehen auf beiden Seiten Vorbehalte gegenüber der jeweiligen Herangehensweise d

Kleine Tricks mit großer Wirkung: So fällt die Küchenarbeit im Alter leichter

Kleine Tricks mit großer Wirkung: So fällt die Küchenarbeit im Alter leichter

Die Arbeit in der Küche kann mit dem Alter ganz schön schwer werden. Doch mit ein paar Tricks fällt das Kochen viel leichter, zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber":

Richtige Höhe: Einen großen Unterschied kann die richtige Höhe der Arbeitsfläche machen: Ist sie zu niedrig oder zu hoch, kann man das meist einfach ändern. Hinter dem abnehmbaren Sockel vieler Einbauküchen befinden sich Füße zum Verst

Immobilienmarkt im Wandel – das sind die Trends und Geheimtipps für 2025

Die Immobilienwirtschaft ist seit längerer Zeit von Veränderungen und Unsicherheiten geprägt. Zinsen steigen an, die Nachfrage schwankt und auch neu verabschiedete Bauvorschriften beeinflussen die Märkte. Wer eine Immobilie kaufen möchte und hierfür nach dem optimalen Standort sucht, sollte daher gut abwägen und sich intensiv mit den unterschiedlichen Lagen beschäftigen. Nur so lässt sich klug abschätzen, in welcher Region Wachstum möglich i

Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

– LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen
– Kompetenzen im Vertrieb und KI-Skills sind jetzt besonders relevant
– Weiterbildung wird zum zentralen Faktor für erfolgreiche Karrieren

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt trifft der Fachkräftemangel auf den schnellen Fortschritt neuer Technologien. Künstliche Intelligenz automatisiert Aufgaben, schafft neue Berufsfelder und verändert die Anforderungen an Arbeitnehmende. D

Keine Chance dem Wüstensand / Tipps für den Umgang mit Saharastaub auf verschiedenen Oberflächen

Keine Chance dem Wüstensand / Tipps für den Umgang mit Saharastaub auf verschiedenen Oberflächen

Schon wieder ist überall Saharastaub. Dabei war das Auto gerade erst in der Wäsche. Und auch die beim Frühjahrsputz gereinigte Terrasse, die Markise, die Gartenmöbel – alles ist mit dem feinen Wüstensand überzogen. Warme Großwetterlagen, die den Staub nach Europa bringen, nehmen an Häufigkeit zu. Zehn bis 20 Mal im Jahr misst der Deutsche Wetterdienst größere Sandtransporte aus den Wüsten – vor allem von März bis Juni und noch einmal

„Quishing“: Betrug durch manipulierte QR-Codes

„Quishing“: Betrug durch manipulierte QR-Codes

Kurz mit dem Smartphone scannen, und schon gelangt man zu einer Webseite oder Anwendung: QR-Codes sind bequem – doch genau das machen sich auch Kriminelle zunutze. Denn hinter den vermeintlich harmlosen Codes können sich gefälschte Webseiten oder Schadsoftware verbergen, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung.

Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus "QR-Code" und "Phishing". Dabei haben sie es auf Bankdaten, E-Mail-

1 2 3 256