Im Rahmen der bundesweiten Werbekampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat die Berliner Agentur INFOGRAFIK PRO das Konzept einer Genossenschaftsbank für ein jüngeres Publikum in Form einer Infografik veranschaulicht. Die genossenschaftlichen Prinzipien, nach denen Volksbanken und Raiffeisenbanken handeln und die Art und Weise wie Genossenschaftsbanken ihr Bankgeschäft betreiben – dies für junge Leute interessant und verständlich […]
Großer Erfolg für die Crowdfunding-Initiative: Alle 33 Crowdfunding-Plattformen zusammen haben über eine Million Euro für gemeinnützige Projekte in den Regionen gesammelt.
Zwickau, 10.03.2015. – Seit Dezember 2014 bieten die P3N BERATUNGs GMBH und der Deutsche Genossenschafts-Verlag eG (DG VERLAG) Workshops zum Thema Barzahlungsverkehr an. Mehr als 50 Volks- und Raiffeisenbanken haben bislang die Möglichkeit genutzt, sich über aktuelle Trends im Barzahlungsverkehr zu informieren und Fragestellungen zu Kosten- und Erlösoptimierungen zu diskutieren. Seit dem erfolgreichen Start im letzten Jahr ist das Workshopangebot bundesweit in kleinen als auch gr&
InnovationsPreis der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-WürttembergKreative Unternehmer, Handwerker und Dienstleister können sich noch bis zum 15. November 2013 für den mit 50.000 Euro dotieren VR-InnovationsPreis Mittelstand 2014 der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg bewerben.
Wedemark. 04.06.2013 Das diesjährige GAD-Forum findet vom 25. bis 27. Juni in Münster statt. Der Anwenderkongress für Spezialisten informiert sowohl Raiffeisenbanken als auch Volksbanken über die neuesten technologischen Entwicklungen und dient ebenfalls als Impulsgeber für zukünftige Trends. Auch die Experten der banqtec AG nutzen die Gelegenheit zum Austausch mit der Branche und präsentieren sich mit einem eigenen Stand: „Wir freuen uns auch dieses Jahr wiede
Nils Schmidt und Thomas Stegmüller führen die Unternehmensberatung als geschäftsführende Gesellschafter strategischer Partner zeb/ ermöglicht Zugriff auf europaweites Expertenwissen