Erinnert die Hetze im Fall Söring an die Jagd auf Sympathisanten aus RAF Zeiten?

Ein Ansehen zwischen Doppelmörder oder Privatmann: Welchen Einfluss hat Jens Söring auf Medien? Es kann nicht sein, was den Vorurteilen widerspricht!
Ein Ansehen zwischen Doppelmörder oder Privatmann: Welchen Einfluss hat Jens Söring auf Medien? Es kann nicht sein, was den Vorurteilen widerspricht!
In ihrem neuen Sachbuch „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“ liefert Christa Stuber ihren Lesern geballte deutsche Alltagsgeschichte, gespickt mit eigenen Erlebnissen und Erinnerungen. Vor 50 Jahren protestierten die 68er gegen das Establishment. Heute sind die einstigen Blumenkinder fit wie ein Turnschuh und geben ihren Löffel noch lange nicht ab. […]
Andreas Zapf schildert in "ICH, ANTON, SOHN" die Entwicklung des Anton Zetteler bis zu seinem 27. Lebensjahr.
Die Welt entwickelt sich am Anfang der 1980er Jahre laut Lissa, Nora und Pan vollkommen in die falsche Richtung. Niederlagen, US Nato Kriegsvorbereitungen und Atomwaffen sind täglich in den Nachrichten und die Helden dieser Geschichte haben davon längst die Nase voll. Die westdeutschen Politiker wollen die Remilitarisierung des Landes trotz des Protestes der Bevölkerung durchsetzen. […]
Untertauchen! Jetzt sofort! Es sind die frühen 1980er Jahre. Lissa, Nora und Pan haben die Nase voll von Niederlagen, Startbahn West, Atomwaffen und US Nato Kriegsvorbereitungen, von der kalten Arroganz westdeutscher Politiker, die die Remilitarisierung des Landes gegen den Protest hunderttausender durchsetzen. Die 1968er Bewegung lange verschwunden wirft sich nun die nächste Generation in die […]
Das Kopfsteinpflaster der Susannenstraße im Hamburger Schanzenviertel hat sich in den letzten 200 Jahren nicht besonders verändert. Es ist damit eines der Dinge, welche verschiedene Persönlichkeiten, die in den vergangenen zwei Jahrhunderten in diesem Viertel lebten, gemeinsam hatten. Das Schanzenviertel selbst entwickelte sich vom hafennahen Arbeiterquartier zum bunten Multikulti-, Studenten- und Gastarbeiterbezirk, „Drogenhandelszentrum“ und nun […]
Juli 2016. Ein Mann fährt in Nizza mit einem LKW durch eine Menschenmenge und tötet 84 Menschen. Ein weiterer Terroranschlag erschüttert die Welt. Das Phänomen ist nicht neu: Schon in den 1970er Jahren verübte die linksradikale Rote Armee Fraktion Anschläge auf Führungskräfte in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Doch was bewegt einen Menschen dazu, zum Terroristen zu werden? Das jetzt im GRIN Verlag erschienene Buch "Frauen und der Linksterrorismus
Manfred Auer schildert in seinem Werk "Erben der Nazis" autobiographische Beobachtungen eines Zeitzeugen.
"Die Ärztin der Dritten Linie" von René Antoine Fayette entführt den Leser in ein von Morden und Terror gepflasterte RAF-Vergangenheit.
"Die Ärztin der Dritten Linie" von René Antoine Fayette entführt den Leser in ein von Morden und Terror gepflasterte RAF-Vergangenheit.