Der Journalist Hasnain Kazim macht auch die klassischen Medien mitverantwortlich an Hasskommentaren im Internet. Er wolle den Vorwurf der Mitschuld nicht von der Hand weisen, „weil manche über jedes Stöckchen springen, das die Rechten ihnen hinhalten“, kritisiert der Spiegel-Online-Korrespondent in einem Interview für die Journalisten-Werkstatt Community Management der Branchenzeitschrift „medium magazin“. Kazim fordert Redaktionen auf, […]
ARD-Reporterin Golineh Atai sieht sich und ihre Kollegen immer schärfer in Konkurrenz mit russischen Medien und dem Staat. Der „Kreml-Spin“ oder die „Parallel-Realität“ konkurriere diametral mit Berichten von Auslandskorrespondenten, schreibt Atai. In ihrem Beitrag für das“medium magazin“ (Ausgabe 03/2018) bilanziert sie die Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre als Korrespondentin in Moskau. Nicht nur in russischen […]
Sperrfrist: 03.05.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), fordert eine Reform der Bezirksverwaltungen in der Stadt. Der bisherige Zustand sei kontraproduktiv, wonach jede Partei entsprechend ihrem Stimmenanteil Stadträte stellt. Stattdessen sollte es politische Bezirksämter geben, in […]
Der Macher der erfolgreichsten deutschen Nachrichten-App n-tv.de wünscht sich weniger blinden Trend-Glauben im Journalismus. „Mein Motto lautet: Ausprobieren, aber Ball flach halten. Bloß keine eigene Unit gründen“, sagt Online-Chefredakteur Tilman Aretz im Interview von „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). Aretz präsentiert seine Strategie am 14. Mai beim European Newspaper Congress, den der „medium magazin“-Verlag Oberauer in […]
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar attestiert Journalisten, sich zu sehr vom Diktat der Auflage und der Quote treiben zu lassen. „Die vollständige Ökonomisierung unserer Kommunikationskultur schaut zunehmend auf Nutzerzahlen und weniger auf die Qualität“, sagt Yogeshwar in einem Interview für das „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). „Im Ergebnis entsteht ein Informationsproblem, denn der quotenträchtige Beitrag gewinnt – […]
Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei US-Präsident Trump hat der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff, vor zu großen Erwartungen gewarnt. Die Wahrscheinlichkeit sei eher gering, dass Merkel bei ihrem Gespräch in Washington die angedrohten US-Zölle auf Stahl und Aluminium aus Europa noch verhindern kann, sagte Lambsdorff am Freitag im Inforadio vom […]
Alles gar nicht so einfach, oder doch? Der Umgang mit Medien ist für Familien und Lehrkräfte eine Herausforderung. Alle wollen Medien nutzen, aber wie geht das sinnvoll? Ist es eher gefährlich oder darf es sogar Spaß machen? Kann man mit Medien sogar besser lernen? MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Schule und Eltern. Der Südwestrundfunk (SWR) […]
Pressearbeit, Promotion, PR (Public Relation) oder Öffentlichkeitsarbeit – die Begriffe meinen Dasselbe: „Es ist die Kunst, die Öffentlichkeit über Künstler, Produkte, Konzerte und mehr zu informieren, was in der Musikbranche ungeheuer wichtig ist“, beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbandes Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Denn: „Um mit Musik Geld zu verdienen, ist die richtige Öffentlichkeitsarbeit von großer […]
Podomatic und AdvertiseCast haben sich zusammengetan, damit unabhängige Podcaster die Möglichkeit haben, Geld mit Anzeigen zu verdienen. Podomatic, die Podcasting-Plattform und größte Community der unabhängigen Podcaster, hat sich mit dem Werbemarktplatz AdvertiseCast zusammengetan, um Podcastern größere Ertragschancen durch Unternehmen und Marken zu erschließen, die im Podcasting, das an Popularität als Werbeträger weiter zunimmt, nach Werbemöglichkeiten […]