Die neue Markenarchitektur überzeugt: Der Mitteldeutsche Rundfunk gewinnt für seine Markenstrategie den German Brand Award 2018 als „Winner“ in den Kategorien „Brand Extensions of the Year“ sowie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creative“. Mit einer Special Mention wird der TV-Trailer zur MDR-Sendung „Sport im Osten“ gewürdigt. „Der Medienmarkt ist fragmentierter und gesättigter als je […]
Der ehemalige Linken-Chef Gregor Gysi hat den Asylstreit in der Union kritisiert. Im Inforadio vom rbb unterstrich Gysi am Donnerstag, dass es der CSU vorrangig um parteipolitische Profilierung gehe. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder setze Bundesinnenminister Horst Seehofer unter Druck, weil im Herbst in Bayern gewählt wird: „Und die Überlegung von Söder ist, wenn er […]
Der Europa-Abgeordnete der ÖVP, Heinz Becker, hofft, dass es auf dem EU-Sondergipfel am Sonntag Mehrheiten für eine veränderte Flüchtlingspolitik geben wird. Im Inforadio vom rbb sagte der Innenexperte am Donnerstag, es zeichne sich jetzt schon eine „Grundlinie“ ab. Dabei gehe es zum einen darum, die Sicherung der EU-Außengrenzen massiv zu verstärken. Zum anderen sollen nach […]
Das Kölner Coloneum ist am 20. und 21. Juni 2018 der „Place to be“ für die Medienbranche. Die Gattungsinitiative Screenforce veranstaltet gemeinsam mit den 12 Vermarktungshäusern die Screenforce Days 2018. Am ersten Veranstaltungstag präsentierte u. a. die Mediengruppe RTL Deutschland die top Programm-Highlights der TV-Saison 2018/19; auch im kommenden Jahr liegt der Fokus ganz klar […]
Das Landgericht hat die Anklage der Potsdamer Staatsanwaltschaft wegen des Untreuevorwurfs beim Verkauf von zwei landeseigenen Grundstücken in Bad Saarow und Oranienburg gegen fünf Beschuldigte angenommen. Das hat der rbb auf Anfrage beim Landgericht erfahren. Durch einen Beschluss der 3. Strafkammer soll das Hauptverfahren im Dezember 2018 eröffnet werden. Der rbb hatte im Jahr 2013 […]
Ausgedünnte Redaktionen und eingestampfte Reisebudgets erlauben es immer weniger Journalisten, bei Pressekonferenzen „vor Ort“ zu sein. Unternehmen versuchen als Ausweg Online-Pressekonferenzen. Und vieles spricht auch dafür. Mit Internet-Veranstaltungen werden mehr Journalisten erreicht, sogar solche anderer Kontinente, es lassen sich Filmchen einspielen, bisweilen Führungskräfte zuschalten und das Catering erübrigt sich. „Aber reicht dies wirklich in einer […]
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bekräftigt. Irgendwann werde es wieder eine schwere Wirtschaftskrise geben. Darauf sollte man sich vorbereiten, sagte der stellvertretende SPD-Chef in der Inforadio-Sendung „Das Forum“: „Ich glaube schon, dass wir für die Eurozone ein System brauchen, in dem wir erstmal festlegen – […]
Mehr Dialog mit dem Publikum, mehr Offenheit für die Fragen und Anregungen der Menschen und eine bessere Vermittlung des Werts des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – das sind die Ziele einer deutschlandweiten Public Value-Aktion der ARD. Unter dem Motto „Wir sind deins. ARD“ starten am heutigen Montag erste Spots im Fernsehen, Radio und Internet. Gezeigt werden Momente, […]
Die Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21, Hilde Mattheis, hat ihre Partei davor gewarnt, in die Profillosigkeit abzudriften. Im Inforadio vom rbb hat Mattheis am Montag gesagt, „ich glaube, dass eine ganz klar linke Positionierung uns hilft. Überall da, wo sozialdemokratische Schwesterparteien genau diesen Kurs hinbekommen haben, sind sie auch wieder erfolgreicher. Ich gucke nach […]
Der Public-Private-Vermarkter AS&S Radio erweitert sein Podcast-Portfolio um eine weitere starke, nationale Medienmarke. „Stimmenfang“, der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE, wird ab 1.6.2018 von AS&S Radio in Kombination mit anderen Podcasts vermarktet und ergänzt damit das klassische und digitale Qualitätsangebot des Frankfurter Unternehmens. Neben öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern vermarktet AS&S Radio seit einiger Zeit erfolgreich profilierte […]