Stefan Evers: Alles muss auf den Prüfstand

Stefan Evers: Alles muss auf den Prüfstand

Berlins Finanzsenator Stefan Evers, CDU, hat am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio gesagt, dass die Hauptstadt angesichts der Haushaltslage vor einem "gigantischen Handlungsbedarf" steht.

Der Finanzsenator sagte: "Wir haben als Koalition den Arbeitsauftrag unsere Prioritäten zu überprüfen und auch die Verwaltung zu fragen `Was von dem, was ihr tut, ist Kernbereich öffentlicher Daseinsfürsorge? Wo geht es um Sicherheit, wo geht es um gute Bildung?`" We

ExtraTipps Deutschland GmbH: So machen auch kleinere Unternehmen im Radio auf sich aufmerksam – bezahlbar und überzeugungsstark

Unterhaltsam und erlebnisreich, emotional und überzeugend: Das ist es, was das Sendeprogramm im Radio bis hin zu seinen Werbebotschaften schon immer ausgezeichnet hat – was lange nur wenigen Unternehmen vorbehalten war, bietet nun jedoch auch immer mehr kleineren Firmen eine einzigartige Plattform. Wie aber verschaffen sie sich den nötigen Zugang – und das auch noch auf bezahlbarem Wege?

Das Radio zeichnet sich durch seine Vielfalt und Glaubwürdigkeit aus und begleitet Menschen i

Hörspiel „Kein Fluss“ von Selva Almada

Hörspiel „Kein Fluss“ von Selva Almada

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Selva Almada / Am 7. Juli 2024 um 18:20 Uhr in SWR Kultur / Ab 6. Juli zum Download in der ARD Audiothek

Das Hörspiel "Kein Fluss" nach dem gleichnamigen Roman von Selva Almada erzählt die Geschichte von drei Männern, die in eine fast tödliche Auseinandersetzung geraten, und von einem Fluss, der mehr ist als ein Fluss. Es geht um Männerfreundschaft und -feindschaft, Machismo, die Qualen einer Mutter und das komple

Rundfunkrat genehmigt Jahresabrechnung des NDR für 2023

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.

Der NDR Rundfunkrat hat den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2023 genehmigt. Das dritte Jahr der aktuell laufenden Beitragsperiode (2021 – 2024) konnte der Norddeutsche Rundfunk mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 147.088 TEUR abschließen. Im Vergleich zum Wirtschaftsplan

Bei Schockanruf Betrug – So macht man es den Trickbetrügern schwerer

Bei Schockanruf Betrug – So macht man es den Trickbetrügern schwerer

Anmoderation: Es gibt viele miese Maschen, um ehrlichen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Hierzu gehören auch Schockanrufe und dabei werden Beträge bis zu 100.000 Euro gefordert. Marco Chwalek berichtet:

Sprecher: Das haben wir alle schon mal gehört: Es kommt ein Anruf und es meldet sich ein angeblicher Polizist, der erzählt, dass einem nahen Verwandten etwas Schreckliches zugestoßen ist und dieser unbedingt Geld braucht. Und obwohl man theoretisch von diesen S

Wirtschaftsstaatsekretär Flasbarth: Ganze Gesellschaft muss sich für Wiederaufbau der Ukraine engagieren

Wirtschaftsstaatsekretär Flasbarth: Ganze Gesellschaft muss sich für Wiederaufbau der Ukraine engagieren

In Berlin beginnt am Dienstag die dritte Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eröffnet den Gipfel am Vormittag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Ziel der Konferenz ist es diesmal nicht, Geld zu sammeln. Vielmehr sollen Projekte geplant und die verschiedenen Partner miteinander vernetzt werden. Dazu sagte Jochen Flasbarth (SPD), Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklun

Wirtschaftsstaatsekretär Flasbarth: Ganze Gesellschaft muss sich für Wiederaufbau der Ukraine engagieren

Wirtschaftsstaatsekretär Flasbarth: Ganze Gesellschaft muss sich für Wiederaufbau der Ukraine engagieren

In Berlin beginnt am Dienstag die dritte Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eröffnet den Gipfel am Vormittag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Ziel der Konferenz ist es diesmal nicht, Geld zu sammeln. Vielmehr sollen Projekte geplant und die verschiedenen Partner miteinander vernetzt werden. Dazu sagte Jochen Flasbarth (SPD), Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklun

Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Nachhaltiger Transport und Profitabilität wichtigste Themen auf der heutigen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die Daimler Truck Holding AG schreibt weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. Mit über 526 Tausend Einheiten wurden im vergangenen Jahr weltweit ein Prozent mehr Lkw und Busse abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz des Unternehmens wuchs um zehn Prozent auf den Rekordwert von 55,9 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT

Radio TEDDY-Spezial fragt: Wahr oder doch Fake News? / Themenwoche vom 13. bis 17. Mai 2024

Radio TEDDY-Spezial fragt: Wahr oder doch Fake News? / Themenwoche vom 13. bis 17. Mai 2024

"Morgen kommt Superstar Taylor Swift zu dir in die Schule", "Wenn du diese Message nicht an zehn Freunde weiterleitest, wird deinen Eltern morgen etwas Schlimmes passieren", "Kondensstreifen von Flugzeugen sind in Wirklichkeit Gifte" … Millionen dieser "Nachrichten", Videos, Fotos laufen täglich auf Smartphones, digitalen Nachrichtenportalen, in sozialen Netzwerken – allgemein bekannt als Fake News! Sie verunsichern vor allem Kinder, aber auch Elter

Finale des „SWR3 Comedy Festivals“ in Bad Dürkheim: insgesamt 103 Shows seit 2016

Finale des „SWR3 Comedy Festivals“ in Bad Dürkheim: insgesamt 103 Shows seit 2016

Publikum feiert besonderes Programm "SWR3 Comedy & Friends" / mehr als 10.000 Besucher:innen vor Ort / Zugriffsrekord bei digitalen Abrufzahlen

Mehr als 10.000 Besucher:innen kamen zum großen Finale des "SWR3 Comedy Festivals" nach Bad Dürkheim, um die Stars und Newcomer der Comedy-Szene zu sehen. Unter dem Motto "SWR3 Comedy & Friends" brachte das Programm seine beliebtesten Comedians auf die Bühnen. Dabei waren u. a. Andreas Müller, Z