Die „MobileTech Conference – Mobile Innovation, Lifecycle & Enterprise Mobility“ ist die führende Konferenz im deutschsprachigen Raum für mobile Innovationen und Technologien. Als Impulsgeber der Mobile-Branche informieren Experten am 14. und 15. März in mehr als 70 Vorträgen und Workshops über den gesamten mobilen Produktentwicklungszyklus. Kony Inc. aus Orlando ist Silber-Partner der Konferenz und hat […]
D o r t m u n d, 01. Dezember 2010 – Die QuinScape GmbH wurde als eines von drei Unternehmen für den Dortmunder Wirtschaftspreis 2010 nominiert und mit einer Trophäe ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen im Dortmunder „U“ statt. Die von der Sparkasse Dortmund gestifteten Trophäen wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreicht.
D o r t m u n d, 07. Oktober 2010 – Die SCHÖNOX GmbH, ein Unternehmen der AkzoNobel Gruppe, produziert ihre mehrseitigen Datenblätter nunmehr mit der Publishing-Software DocScape. Die Daten werden über ein Portal eingepflegt und die Datenblättern mit DocScape auf Knopfdruck ausgespielt. Publiziert werden diese Dokumente in 18 europäischen Sprachen. Die als Regeln in DocScape formulierten SCHÖNOX-spezifischen Layoutvorgaben garantieren die uneingeschränkte Konfo
Die wolfcraft GmbH ist ein international führender Hersteller innovativer Werkzeuge und kompetenter Anbieter für Elektrowerkzeugzubehör. Seit der Gründung im Jahre 1949 legt wolfcraft Wert auf hochwertiges Werkzeug mit unverwechselbarem Design. Derzeit umfasst das wolfcraft Sortiment über 2.000 Artikel und steht für hohe Ergonomie und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens beruht nicht zuletzt auf leistungsf&
Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape hat zu Jahresbeginn das Open-Source-Projekt OpenSAGA initiiert. Weltweit einzigartig für ein Open-Source-Projekt: Ein wissenschaftlicher Beirat sichert die Projektqualität und speißt wissenschaftliche Anregungen und Innovationen zur Stärkung der Plattform ein. Prof. Dr. Andreas Rausch, Inhaber des Lehrstuhls für Software Systems Engineering an der Technischen Universität Clausthal, tritt nun als sec