LGBTIQ+ Realitäten: Zwischen Gesellschaft, Politik und Medien

LGBTIQ+ Realitäten: Zwischen Gesellschaft, Politik und Medien

Wie verändert die Digitalisierung Lebensrealitäten von LGBTIQ+-Personen? Welche Rolle spielen traditionelle Geschlechtervorstellungen in der heutigen Gesellschaft? Und wie beeinflusst ein unfreiwilliges Outing die Karriere öffentlicher Personen? Der GRIN-Sammelband "Queerness in Gesellschaft, Politik und Medien. LGBTIQ+-Erfahrungen im Fokus", im Februar 2024 erschienen, nimmt Interessierte mit auf eine Reise durch die vielfältigen Erfahrungen von LGBTIQ+-Personen un

Pleasure – Autobiografie einer Pionierin der anderen Art

Als sich die zwanzigjährige Ehe von Maggie Tapert ihrem Ende zuneigt, war sie bereit, ihre Flügel auszubreiten, um auf ihre eigene Reise aufzubrechen und sich selbst neu zu entdecken. Sie wagte sich in ein gefährliches Gebiet, ohne Karte und ohne wirklich eine Vorstellung davon zu haben, wie sie das sich anbahnende, Abenteuer überstehen sollte. Der […]