Handwerksbranche wächst erneut zweistellig / Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe

Die anhaltend gute Binnenkonjunktur beflügelt das
R+S-Handwerk. Bereits für das erste Quartal 2016 hatte das
Statistische Bundesamt gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres
ein Wachstum von über zehn Prozent ausgewiesen. Im zweiten Quartal
hat sich das Wachstum des Rollladen- und Sonnenschutz (R+S) Handwerks
nochmals beschleunigt. Das zeigen die vom Bundesverband Rollladen-
und Sonnenschutz (BVRS) ermittelten Daten der Mitgliedsbetriebe.

Über 70 Prozent der

Markt für Logistikflächen in Deutschland zur Jahresmitte erneut auf Rekordkurs

Im ersten Halbjahr 2016 wurden auf dem deutschen
Markt für Lager- und Logistikflächen nach Angaben von JLL insgesamt
gut 3,3 Mio. m² umgesetzt (Eigennutzer und Vermietungen) – damit
liegt der Umsatz leicht (+2 %) über dem Wert der ersten sechs Monate
des bisherigen Rekordjahres 2015. Die vergleichbaren 5- und
10-jährigen Durchschnittswerte wurden um 16 % bzw. 41 % übertroffen.
Während die Umsätze durch Eigennutzer im Jahresvergleich um 12 %
zurü

BearingPoint Kunden gehen live mit ersten Solvency II Meldungen / Versicherer in 21 europäischen Ländern übermitteln erfolgreich Solvency II Meldungen und Quartalsberichte mit BearingPoints Abacus

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint, einer der führenden Anbieter von Regulatory Technology
(RegTech), hat das erfolgreiche "Go-Live" von Kunden aus ganz Europa
bekanntgegeben, darunter die Zurich Insurance Group, Swiss Re,
Länsförsäkringar und Médics. Versicherungsunternehmen aus 21
europäischen Ländern, die BearingPoints bewährte ABACUS/Solvency II
Plattform nutzen, haben die "Day 1"-Meldungen und die ersten

IKK classic: Mit 13,4 Millionen im Plus / Fast 5 Prozent mehr für Leistungen im ersten Quartal

Die IKK classic hat im ersten Quartal 2016 ein Plus
von 13,4 Millionen Euro erzielt. Einnahmen von rund 2,554 Milliarden
Euro standen Ausgaben von rund 2,541 Milliarden Euro gegenüber. Für
die Krankenhausbehandlung ihrer Versicherten wendete die Kasse in den
ersten drei Monaten des Jahres rund 868 Millionen Euro oder pro Kopf
248,55 Euro auf. Dies entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit rund 411 Millionen Euro oder pro
Kopf 117,61 Euro sch

itelligence AG veröffentlicht detaillierte Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2016 (FOTO)

itelligence AG veröffentlicht detaillierte Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2016 (FOTO)

– Umsatzplus im ersten Halbjahr um 10,8% auf 357,7 Mio. Euro
– Westeuropa mit größtem Umsatzwachstum von 24,3%
– EBIT liegt bei 8,1 Mio. Euro nach 11,4 Mio. Euro im Vorjahr
– Prognose für 2016: Erhöhung der Umsatzprognose auf 740 bis 750
Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 5 bis 5,5%

Die itelligence AG (http://itelligencegroup.com/de/) hat im ersten
Halbjahr 2016 den bisherigen Wachstumskurs bestätigt und die
Umsatzerlöse um 10,8% von 322,8 M

Gerresheimer mit deutlichem Plus beim Ergebnis im zweiten Quartal

– Umsatz wächst um +4,0 Prozent auf EUR 370,5 Mio.
– Adjusted EBITDA wächst um 17,5 Prozent auf EUR 84,7 Mio.
– Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 22,8 Prozent
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um
34,5 Prozent und erreicht EUR 1,13

Bei der Gerresheimer AG, einem der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat sich das zweite Quartal
erwartungsgemäß entwickelt. "Das zurückliegende

Knapp 1,76 Mio. m²: Neuer Rekord auf den Büromärkten im 1. Halbjahr 2016

Im ersten Halbjahr 2016 wurden an den acht
wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen,
Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München knapp 1,76 Mio. m²
Bürofläche umgesetzt. Damit liegt das Ergebnis 13 Prozent über dem
bereits sehr guten Vorjahresniveau, so eine Analyse von BNP Paribas
Real Estate. Die wichtigsten Ergebnisse:

– Neues Allzeithoch beim bundesweiten Flächenumsatz, Rekord von
2008 übertroffen
– Bürof

Startet Frankreich durch? / Kreditversicherer Coface sieht positive Indikatoren für Wirtschaft

Ungeachtet der aktuellen Streiks sieht der
Kreditversicherer Coface die französische Wirtschaft in einem
leichten Aufschwung. Einige Indikatoren im 1. Quartal stimmen
optimistisch: Wachstum, Konsumausgaben, Investitionen. Auch bei den
Insolvenzen gibt es eine deutliche Verbesserung: Sie gingen zuletzt
um über vier Prozent zurück, für 2016 rechnet Coface mit einem Minus
um 3,2 Prozent. Davon ausgenommen ist die Textil- und
Bekleidungsbranche sowie regional betrachtet de

Artemis Group 2015: in schwierigem Marktumfeld gut behauptet

– Tieferer Umsatz um 5.2% auf CHF 2.5 Mia. aufgrund Frankenstärke
– Organisches Wachstum von 1.8%
– Höherer EBIT um 20.3% auf CHF 194.8Mio., auch dank
Veräusserungsgewinnen
– Erhöhter Reingewinn um 4.5%

Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens im Januar 2015
verursachte im Jahresverlauf bedeutende Herausforderungen für alle
Unternehmen und Beteiligungen der Artemis Group – und führte zu
Transaktions- und Translationsverlusten. Dank erheblicher
An

dbi services wächst auch im 2015 / Steigende Mitarbeiterzahlen und Umsätze – Sehr starkes Wachstum bei IT-Outsourcing-Verträgen (FOTO)

dbi services wächst auch im 2015 / Steigende Mitarbeiterzahlen und Umsätze – Sehr starkes Wachstum bei IT-Outsourcing-Verträgen (FOTO)

dbi services setzt ihre Expansion auf dem Schweizer IT-Markt fort:
2015 hat der Spezialist für IT-Infrastrukturdienste einen Umsatz von
6,3 Millionen CHF erwirtschaftet. Auch die Belegschaft wächst und
erreicht zum Jahresende 45 Mitarbeitende. Besonders stark ist das
Wachstum im Consultingangebot (+10 %) sowie im IT-Outsourcing in der
Region Basel (+35 %) und in der französischen Schweiz (+15 %). Dies
ist durch das große Know-how in den Bereichen Middleware und
Dat

1 5 6 7 8 9 40