Deutscher Bürovermietungsmarkt auf Rekordkurs – Flächenumsätze und Mietpreise ziehen deutlich an

Die deutsche Wirtschaft geht gestärkt in den
Herbst 2016. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg im September deutlich
– nach Rückgängen im Juli und August – und hat den höchsten Wert seit
Mai 2014 erreicht. Die befragten Unternehmen schätzen die aktuelle
Lage überdurchschnittlich gut ein, haben auch für die kommenden
Monate bessere Erwartungen.

Das Wirtschaftswachstum ist nach wie vor robust, der Arbeitsmarkt
in sehr guter Verfassung. Der Beschäf

ÖKOWORLD AG: 5,8 Mio. Euro Bilanzgewinn im Halbjahresergebnis / Der Überschuss legt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Mio. Euro zu (FOTO)

ÖKOWORLD AG: 5,8 Mio. Euro Bilanzgewinn im Halbjahresergebnis / Der Überschuss legt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Mio. Euro zu (FOTO)

Ungeachtet der Marktturbulenzen freut sich die ÖKOWORLD AG (WKN
540868) über ein stabiles Wachstum und gute Geschäfte im ersten
Halbjahr. Im Halbjahresergebnis beträgt der Überschuss nach Steuern
über 5,8 Mio. Euro und liegt damit um ca. 2,5 Mio. Euro höher als im
Jahr zuvor.

Insbesondere die positive Entwicklung der Fondsvolumina der
hauseigenen Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. haben das
Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 ordentl

HSBC Deutschland wächst im ersten Halbjahr zweistellig: Jahresüberschuss vor Steuern steigt um 15,5 Prozent

– Provisionsüberschuss legt um 11,5 Prozent auf 238,4 Mio. Euro zu
– Eigenkapitalquote sinkt leicht auf 11,5 Prozent
– Aufwand-Ertrag-Relation auf 71,3 Prozent verringert

Die vor drei Jahren gestartete Wachstumsstrategie der HSBC
Trinkaus & Burkhardt AG ("die Bank") trägt Früchte. Die
Positionierung als "Leading International Bank" in Deutschland mit
dem Ziel, zu den Top-3-Banken für ihre Kunden aus den Bereichen
Institutionelle Kunde

Asklepios: Anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2016

– Umsatzerlöse um 4,5 Prozent auf EUR 1,6 Mrd. gesteigert
– EBITDA-Marge auf 11,1 Prozent verbessert
– Zahl der behandelten Patienten erhöhte sich um 4,2 Prozent auf rund
1,2 Mio. Patienten
– Konzerngeschäftsführung bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für
das Gesamtjahr
– Finanzierungsmaßnahmen im ersten Halbjahr erfolgreich abgeschlossen

Der Asklepios Konzern hat seine Position als einer der führenden
privaten Klinikbetreiber Deutschlands i

Helaba zur Halbzeit auf Kurs

Der Helaba-Konzern hat im ersten Halbjahr 2016 ein Ergebnis vor
Steuern in Höhe von 279 Mio. Euro erzielt. Es liegt um knapp 23
Prozent unter dem sehr guten Vorjahreswert von 362 Mio. Euro. Nach
Ertragssteuern beläuft sich das Konzernergebnis auf 184 Mio. Euro,
ein Rückgang um 22 Prozent.

Dennoch ist Herbert Hans Grüntker, der Vorstandsvorsitzende der
Bank, mit dem Ergebnis zufrieden: "Das Neugeschäftsvolumen bewegt
sich auf dem guten Niveau der Vorjah

Miele steigert Umsatz um 6,4 Prozent / 3,71 Mrd. Euro Umsatz erzielt / Veränderung in der Geschäftsleitung / Erstmals mehr als 18.000 Beschäftigte (FOTO)

Miele steigert Umsatz um 6,4 Prozent / 3,71 Mrd. Euro Umsatz erzielt / Veränderung in der Geschäftsleitung / Erstmals mehr als 18.000 Beschäftigte (FOTO)

Das Familienunternehmen Miele hat bei Umsatz und Beschäftigung
erneut deutlich hinzugewonnen: 3,71 Milliarden Euro erzielte der
weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr
2015/16, das am 30. Juni 2016 endete. Das sind 224 Millionen Euro
oder 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Erstmals arbeiten mehr als
18.000 Beschäftigte für Miele. 184 Millionen Euro wurden im
Berichtszeitraum investiert.

Mit diesen Zahlen erfüllt Miele ei

GFC-Gruppe steigert Halbjahresumsatz im Vorjahresvergleich um 69 Prozent

Die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe), hat mit ihren
Beteiligungen, dem IT-Systemhaus Ditcon GmbH aus Köln und der
Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH aus Bonn, im ersten Halbjahr
2016 eine Steigerung der Umsatzerlöse von 69 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr erzielt.

Die Umsatzsteigerungen resultieren aus Rahmenverträgen mit
namhaften Projektkunden aus dem Rheinland, und dadurch, dass immer
mehr Mittelstandsunternehmen i

Deutsche Maschinenbauer – Mit Digitalisierung gegen Absatzsorgen

Aktuelles PwC Maschinenbau-Barometer:
Brexit verschärft Sorge um Auslandsgeschäft / Weniger Investitionen
geplant / Ausbau der Digitalisierung hat hohe Priorität

Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt auch im
zweiten Quartal des laufenden Jahres verhalten. Nach einem deutlichen
Einbruch zu Jahresbeginn blickt zwar wieder etwas mehr als die Hälfte
der befragten Unternehmen (54 Prozent) optimistisch auf die
Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Mit B

Qualitypool: Vermittlungsvolumen von Baufinanzierungen steigt trotz rückläufigem Markt um rund 21 Prozent

Der Vertriebsunterstützer Qualitypool setzt im
ersten Halbjahr 2016 seinen Wachstumskurs fort. Der wichtige
Teilbereich Immobilienfinanzierung zieht um 20,6 Prozent an und
wächst somit trotz eines rückläufigen Marktes. Denn laut
Bundesbankzahlen geht in Deutschland im gleichen Zeitraum das
Neugeschäftsvolumen von Baufinanzierungen um etwa vier Prozent
zurück. Das Vermittlungsvolumen im Ratenkreditbereich legt bei
Qualitypool in den ersten sechs Monaten des Ja

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics, Inc. (NYSE:ARW) hat für das zweite Quartal 2016
einen Netto-Ertrag in Höhe von 134,3 Millionen US-Dollar
beziehungsweise 1,45 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis
bekannt gegeben, im Vergleich zu einem Netto-Ertrag von 123,9
Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter
Basis im zweiten Quartal 2015. Bei Ausklammerung bestimmter Posten(1)
läge der Netto-Ertrag im zweiten Quartal 2016 bei 152,7 Millionen
US-Dollar bez

1 4 5 6 7 8 40