Wirecard AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 (FOTO)

Wirecard AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 (FOTO)

– Konzern-Umsatz um 33 Prozent erhöht (Vj.: +28%) – Anstieg des Transaktionsvolumens um 37 Prozent (Vj.: +32%) – 35 Prozent Anstieg des EBITDA (Vj.: +31%) – Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,16 je Aktie – EBITDA 2017 Guidance bestätigt Wirecard hat die Digitalisierung von Zahlungsprozessen durch Internet-Technologie erfolgreich auf globaler Ebene weiter vorangetrieben und hierdurch […]

Gerresheimer bestätigt Ausblick trotz verhaltenem Jahresauftakt

– Umsatz geht im 1. Quartal 2017 um 5,4 Prozent auf EUR 302,8 Mio. zurück – Adjusted EBITDA-Marge mit 19,8 Prozent wie im Vorjahr – EBITDA Leverage bleibt unverändert bei 2,6 – Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt, beim Konzernumsatz zunächst am unteren Ende der Bandbreite Die Gerresheimer AG ist wie erwartet verhalten in das […]

Gewerblicher Wohninvestmentmarkt mit bemerkenswerter Entwicklung im ersten Quartal

Der gewerbliche Wohninvestmentmarkt in Deutschland war nach Informationen von JLL im ersten Quartal 2017 von eher kleineren Transaktionen und vor allem dem Handel von Projektentwicklungen gekennzeichnet. Insgesamt wurden Wohnobjekte und Portfolios in einer Größenordnung von 3,7 Mrd. Euro (27.400 Einheiten) gehandelt. Diese Zahlen sind umso bemerkenswerter, als 2016 das erste Jahr war, in dem die […]

MCH Group: Gutes Geschäftsergebnis trotz schwierigem Marktumfeld

Betriebsertrag CHF 440.3 Mio., EBITDA CHF 89.0 Mio. und EBIT CHF 41.6 Mio. – Kennzahlen 2016 im Bereich des messezyklisch vergleichbaren 2014 und über dem messeschwächeren 2015. – Erhöhung der Eigenkapitalquote auf 47.9 % und Abbau der Netto-Verschuldung auf CHF 69.1 Mio. Die MCH Group mit Sitz in Basel, zu der die MCH Messe Basel, […]

Axel Springer baut Position als Europas führender Digitalverlag weiter aus

Konzernziele 2016 erreicht / Umsatz steigt organisch um 4,1 Prozent / EBITDA mit plus 6,5 Prozent am oberen Ende der Prognose / Digitale Medien steigern Erlöse organisch um 10,7 Prozent / Weltweit umsatzstärkstes Rubrikenportfolio / Dividendenvorschlag auf EUR 1,90 je Aktie angehoben / Für 2017 Anstieg des EBITDA und des bereinigten Ergebnisses je Aktie im […]

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und
2017 (+1,3 %)
– Konsum und Wohnbauten bleiben Stützen der Konjunktur
– Brexit, steigende Präferenz für Abschottung und Protektionismus
in USA und demnächst möglicherweise auch in Kerneuropa sorgen
für Zunahme globaler Risiken

Die deutsche Wirtschaft dürfte im laufenden vierten Quartal einen
überzeugenden Schlussspurt hinlegen und das Gesamtjahr 201

Drittes Quartal 2016: Starke Nachfrage nach KfW-Förderung in Deutschland

– Mit 54,6 Mrd. EUR erneut starkes Fördervolumen
– Inländische Förderung um 6 % höher als Vorjahr
– Internationale Finanzierungen nach Ausnahmejahr 2015 bei 13,2
Mrd. EUR
– Konzerngewinn mit 1,3 Mrd. EUR über Erwartung
– Fortschritte in der Digitalisierung

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2016 ein
Fördervolumen von insgesamt 54,6 Mrd. EUR verzeichnet
(Vorjahreszeitraum 59,5 Mrd. EUR, -8,2 %). Die inländische F&oum

Berlin Hyp weiterhin auf erfolgreichem Kurs (FOTO)

Berlin Hyp weiterhin auf erfolgreichem Kurs (FOTO)

Bank legt Zwischenergebnis zum 30. September 2016 vor.
– Betriebsergebnis nach Risikovorsorge um 10 Prozent auf 85,3 Mio.
Euro gestiegen (Vorjahr: 77,7 Mio. Euro)
– Weitere Stärkung der Vorsorgereserven
– Positive Entwicklung in den Kerngeschäftsfeldern Verbund- und
Immobilienfinanzierungsgeschäft

Die Berlin Hyp hat auch im dritten Quartal ihre erfolgreiche
wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig fortgesetzt und ihre Position
als einer der führenden Immobilienf

Innovationskraft und noch stärkerer Kundenfokus bescheren Rohde& Schwarz ein solides Geschäftsjahr

Rohde & Schwarz blickt auf ein solides
Geschäftsjahr 2015/2016 zurück. Der Umsatz stieg gegenüber dem
Vorjahr um 5,2 Prozent. Dank technologisch wegweisender Produkte und
einer noch konsequenteren Ausrichtung auf die Anforderungen seiner
Kunden konnte der Elektronikkonzern seine führende Marktposition
halten. Mit seinem Körperscanner und einem Drohnenabwehrsystem
erschloss sich Rohde & Schwarz zudem erfolgreich neue
Wachstumsfelder.

Rohde & Schwar

Gerresheimer mit deutlichem Ergebnisanstieg im dritten Quartal

– Laborglassparte wird verkauft, Ausblick dementsprechend
angepasst
– Umsatz wächst um 8,4 Prozent auf EUR 373,1 Mio.
– Adjusted EBITDA erhöht sich um 24,2 Prozent auf EUR 84,4 Mio.
– Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 22,6 Prozent
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um
40,0 Prozent und erreicht EUR 1,19

Bei der Gerresheimer AG verlief das dritte Quartal erwartungsgemäß
gut. Die Gerresheimer AG ist einer der weltwe

1 3 4 5 6 7 40