HCL Technologies Ltd. (HCL), ein führender
globaler IT-Dienstleister, hat heute seine Ergebnisse für das dritte
Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 bekanntgegeben. Der globale
Umsatz von HCL stieg um 33,5% gegenüber dem Vergleichsquartal des
Vorjahres auf nunmehr 915 Millionen US$, während der Nettoertrag um
16,5% gegenüber dem Vorquartal gewachsen ist.
HCL konnte sein Wachstum auf dem europäischen Markt beschleunigen
und verbuchte in diesem Jahresvi
Die Freie Arzt- und Medizinkasse VVaG (FAMK),
die Nummer 1 in der privaten Krankenversicherung für Polizei und
Berufsfeuerwehr in Hessen, beendet das Jahr 2010 mit einem erfreulich
hohen Rohüberschuss.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 lagen die gebuchten
Bruttobeiträge der FAMK mit 41,7 Mio. Euro um 7,5 Mio. Euro über dem
Vorjahreswert (+ 21,8 Prozent). Die Bilanzsumme stieg um 16,2 Mio.
Euro auf 192,6 Mio. Euro (+ 9,2 Prozent). Der Rohüberschuss konnte
– Neuzusagen wieder auf Vorkrisenniveau, Jahresergebnis
positiv
– Entwicklungspolitische Effekte weiterhin auf hohem Niveau
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH,
ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, blickt auf ein
entwicklungspolitisch wie wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsjahr
2010 zurück. Die im vergangenen Jahr mitfinanzierten Vorhaben zur
Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern
erhielt
– Konzernumsatz steigt im ersten Quartal 2011 um 5,2 Prozent auf
EUR 236,6 Mio.
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht 17,7
Prozent nach 17,0 Prozent im Vorjahresquartal
– Konzernergebnis auf EUR 7,1 Mio. und Ergebnis je Aktie auf EUR
0,20 verdreifacht
– Akquisition in Brasilien beschleunigt die erfolgreiche Expansion
in den Schwellenländern
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Health
Das Wachstum der Baufinanzierungen hat sich mit
Zusagen von knapp 100 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 mehr als
verdreifacht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Allein die Hälfte dieses Wachstums entfiel auf den Monat März.
"Wieder anziehende Zinsen, steigende Immobilienpreise und zunehmendes
Misstrauen in die Geldwertstabilität haben die Nachfrage nach
Baufinanzierungen und damit die privaten Investitionen in Sachwerte
mit stark beschleunigter Dyna
Betriebsertrag CHF 368.3 Mio. – Umsatzrekord trotz schwieriger Rahmenbedingungen.
Konzerngewinn CHF 37.4 Mio. – Branchenüberdurchschnittliche Gewinnmarge.
Ausbau der Produkte und Dienstleistungen – Weitere Stärkung der Marktposition.
Das konsolidierte Ergebnis 2010 der MCH Group weist bei einem
Betriebsertrag von CHF 368.3 Mio. (im Vorjahr CHF 283.2 Mio.) einen
EBITDA von CHF 78.3 Mio. (CHF 61.1 Mio.) und einen Konzerngewinn von
CHF 37.4 Mio. (CHF 19.9 Mio.) aus. Die getäti
Die VR LEASING hat im Geschäftsjahr 2010 ein
positives Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet. Das Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei
5,0 Millionen Euro (2009: -16,7 Mio. Euro). Ursache dafür ist im
Wesentlichen die positive Entwicklung der Risikovorsorge, die
gegenüber dem Vorjahr von 117,1 Millionen Euro auf 82,3 Millionen
Euro zurückgeführt werden konnte.
Die bayerischen Genossenschaftsbanken sind mit dem
Geschäftsjahr 2010 sehr zufrieden. Bei der Bilanzsumme legten sie um
3,4 Prozent auf 123,6 Milliarden Euro zu. Das Gesamtbetriebsergebnis
erreichte mit 1,5 Milliarden Euro den besten Wert seit 15 Jahren. Die
bilanziellen Ausleihungen stiegen um 3,5 Milliarden Euro oder 5,4
Prozent auf 68 Milliarden Euro. Auch die Einlagenseite entwickelte
sich positiv. Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
verzeichneten mit 5,3 Prozent ein s
Der Konzerngewinn des Schweizer Unternehmens
Escor Casinos & Entertainment SA brach im Geschäftsjahr 2010 auf CHF
0.2 Mio. ein. Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Konzerngewinn
von CHF 1.7 Mio. ausgewiesen. Verursacht hat diesen Einbruch der
Verlust aus dem zwischenzeitlich aufgegebenen Geschäftsbereich
"Casino Montenegro" in der Höhe von CHF 8,4 Mio. Darin enthalten sind
Wertberichtigungen in der Höhe von CHF 7,2 Mio. und Währungsverluste
in der
Die Performance der IPD Indizes der Offenen
Immobilien-Publikumsfonds (OFIX) hat sich im 4. Quartal 2010 deutlich
verbessert. Die drei Teilindizes der OFIX-Familie erzielten im
Vergleich zum Vorquartal wieder positive Renditen:
– Im vierten Quartal 2010 erreichte der OFIX-All Index eine
Performance von 0,45% (3. Quartal 2010: -062%). Von diesem Index
werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds erfasst, die für
Privatanleger zu erwerben sind und seit mindestens einem