Hauptversammlung der WGF AG entscheidetüber Gewinnverwendung und Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung der WGF AG am 5. August
2011 hat Entscheidungen zur Verwendung des Bilanzgewinns 2010 und zur
künftigen Zusammensetzung des Aufsichtsrats getroffen.

Auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat hat die
Hauptversammlung beschlossen, den gesamten Bilanzgewinn des Jahres
2010 in Höhe von 1,6 Mio. Euro auf neue Rechnung vorzutragen. Die WGF
AG schüttet seit Gründung der Gesellschaft ihre Gewinne nicht an die
Aktionäre aus, sondern thesauriert die

Serviceplan Gruppe steigert Umsatz um rund 24 Prozent undüberschreitet bei den Billings erstmals die Milliardengrenze

Die Serviceplan Gruppe hat das Geschäftsjahr
2010/2011 mit einem Umsatzplus von rund 24 Prozent abgeschlossen – es
ist das erfolgreichste Jahr seit Gründung der Agentur. Mit einem
Honorarvolumen von 171 Millionen Euro liegt es deutlich über dem
Branchendurchschnitt. Wachstumstreiber waren alle drei
Kerndisziplinen der Gruppe: Neben integrierten Kampagnen auch die
digitale Kommunikation und die Mediaplanung.

Mit einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 6,2 Prozent
rechn

Helaba besteht Stresstest unter Berücksichtigung gehärteter stiller Einlagen

– Bank erreicht im schärfsten Szenario Core-Tier-1-Ratio von 6,8
Prozent
– Helaba stellt ihre robuste Verfassung erneut unter Beweis und
erzielt mit 325 Mio. Euro ihr bisher bestes Halbjahresergebnis
– Unverständnis über Vorgehen der EBA

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat den von der European
Banking Authoritiy (EBA) koordinierten europaweiten Stresstest für 91
Kreditinstitute erfolgreich bewältigt. Die für die Helaba im adve

Gerresheimer mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum im zweiten Quartal

– Konzernumsatz wächst im zweiten Quartal 2011 währungsbereinigt
um 7,6 Prozent
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) liegt bei
19,8 Prozent
– Konzernergebnis steigt auf EUR 13,3 Mio.
– Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das zweite Quartal des
Geschäftsjahres 2011 erfolgreich abgeschlossen. "Im zweiten Quartal
sind wi

Die HSE – Wegbereiter und Modell der Energiewende / Investitionen von 215 Millionen Euro für regenerative Energien alleine in 2010

Zusammenfassung

– Von 2007 bis 2015 über eine Mrd. Euro Investitionen in
regenerative Energien.

– Alleine in 2010 wurden rund 215 Mio. Euro in regenerative
Energien investiert

– 260 MW reg. Kraftwerksleistung in Bau und Betrieb

– Umsatzerlöse durch vollständigen Erwerb der citiworks AG von
1,4 Mrd. auf 3,7 Mrd. Euro gestiegen

– Bilanzgewinn: 24,8 Mio. Euro (2009: 33,9 Mio. Euro)

– Eigenkapitalrendite zehn Prozent

– Anstieg d

ots.Video: GESCO ist 2010/2011 kräftig gewachsen und will im neuen Geschäftsjahr weiter zulegen

– 2010/2011 brachte starke Zuwächse
– Start ins neue Geschäftsjahr mit hohem Auftragsbestand und
ungebrochen lebhaftem Geschäft
– Rekordinvestitionen von 20 Mio. EUR sollen weiteres Wachstum
anschieben

Gewinnprognose

Die im SDAX notierte Beteiligungsgesellschaft GESCO AG berichtet
im Rahmen ihrer heutigen Bilanzpressekonferenz über ein ausgesprochen
starkes Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 – 31.03.2011) und stellt
für das neue Gesc

Jahrespressekonferenz in Frankfurt / VR LEASING nimmt Fahrt auf

Zuwachs beim Neugeschäft 2011 / Positives
Ergebnis 2010 / Fokussierung auf die genossenschaftliche FinanzGruppe

"Kundenorientiert, partnerschaftlich und stärker ausgerichtet auf
die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken",
so sieht der Vorstandsvorsitzende Theophil Graband die neue VR
LEASING-Gruppe. Auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main
zog Graband heute eine positive Zwischenbilanz seiner im Januar 2011
begonnenen Tätigkeit

Helaba mit Ergebnissprung im ersten Quartal

– Konzernergebnis vor Steuern steigt um 46 Prozent
– Gutes Handelsergebnis und halbierte Risikovorsorge treiben
operative Erträge
– Helaba-Chef Brenner erwartet 2011 Ergebnisverbesserung von 10
Prozent

Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen erreichte im ersten Quartal
ein Konzernergebnis vor Steuern von 194 Mio. Euro. Dies ist eine
Steigerung um knapp 46 Prozent. Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft
lief bei Beibehaltung konservativer Bewertungsstandard

ots.Audio: Zur heutigen Bilanzpressekonferenz –
TÜV SÜD weiter auf Erfolgskurs

Der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD bleibt auf der
Überholspur. Das Unternehmen stellt die aktuellen Zahlen 2010 vor und
macht einmal mehr deutlich, dass sich das Wachstumstempo massiv
beschleunigt hat und das in allen Geschäftsbereichen und Regionen
weltweit. Vorstandsvorsitzender Dr. Axel Stepken zur
Geschäftsentwicklung für das vergangene Jahr:

0-Ton: 27 Sekunden

Das Jahr 2010 haben wir beendet mit einer sehr, sehr guten
Umsatzentw

Fraport mit deutlichem EBITDA- und Umsatzanstieg im ersten Quartal 2011 / Ausblick für das Gesamtjahr 2011 bestätigt

Im ersten Quartal des Jahres hat sich der Umsatz
des Fraport-Konzerns verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 6,8
Prozent von 476,1 Millionen Euro auf 508,6 Millionen Euro erhöht. Das
operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich dabei von 115,8
Millionen Euro auf 128,5 Millionen Euro. Das entspricht einem Anstieg
von elf Prozent. Um mehr als das Sechsfache angestiegen ist das
Konzernergebnis. Es lag im Zeitraum von Januar bis März bei 24,2
Millionen Euro, vor einem Jahr waren es no