Fresenius mit Rekordergebnis im 3. Quartal – verbessert Ergebnisausblick

1.?3. Quartal 2011:

– Umsatz 12,1 Mrd EUR,
+2 % zu Ist-Kursen, +5 % währungsbereinigt

– EBIT 1.862 Mio EUR,
+5 % zu Ist-Kursen, +9 % währungsbereinigt

– Konzernergebnis(1) 565 Mio EUR,
+14 % zu Ist-Kursen, +17 % währungsbereinigt

– Fresenius verbessert Ergebnisausblick ? Konzernergebnis1 soll in
der oberen Hälfte des erwarteten währungsber

Flughafenverband ADV legt Q3-Verkehrszahlen vor: Verlangsamtes Wachstum an deutschen Flughäfen – Luftverkehrsteuer belastet zunehmend

Mit Sorge verfolgt der Flughafenverband ADV das
zurückgehende Wachstum. Der Passagierzuwachs an den Flughäfen in
Deutschland hat sich deutlich verlangsamt. Im September wurden rund
19,4 Millionen Passagiere an den deutschen Flughäfen gezählt. Damit
lag das Wachstum lediglich bei plus 2,6 Prozent gegenüber dem
Vorjahresmonat.

Seit Jahresbeginn starteten und landeten insgesamt 150,4 Millionen
Passagiere an den deutschen Verkehrsflughäfen, ein Zuwachs von plus

UPM Betriebsergebnis ohne Sondereffekte in Q3 beträgt 136 Mio. Euro – Ausliefermengen gesunken, Kostenniveau auf Höchststand; weiterhin starker operativer Cahflow

– Zwischenbericht für Januar bis September 2011:

Q3/2011

– Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,19 Euro (0,28 Euro),
ausgewiesen: -0,21 Euro (0,34 Euro).
– Das EBITDA betrug 331 Mio. Euro bzw. 12,7 % der Umsatzerlöse
(384 Mio. Euro bzw. 16,6 % der Umsatzerlöse).
– Ausliefermengen gesunken und variable Kosten auf Höchststand.
– Der weiterhin solide operative Cashflow belief sich auf 285 Mio.
Euro.

Q1-Q3/2011:

– Ergebnis je Akt

Gebremstes Wachstum der Emerging Markets im dritten Quartal 2011 gibt Anlass zur Besorgnis

Das Wachstum der Emerging Markets verlor im
dritten Quartal 2011 aufgrund des weiter nachlassenden Welthandels
spürbar an Dynamik und fiel so schwach aus wie zuletzt vor neun
Quartalen. Dies signalisiert der aktuelle HSBC Emerging Markets Index
(EMI) als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung der
Schwellenländer. Er sank binnen Quartalsfrist um 2,3 Punkte auf 51,9
und notiert damit zum dritten Mal hintereinander tiefer als im
jeweiligen Vorquartal. Gleichzeitig ist

Gerresheimer erhöht nach Wachstumsschub die Umsatzprognose

– Konzernumsatz steigt um 9,9 Prozent im dritten Quartal 2011,
währungsbereinigt um 13,4 Prozent
– Konzernergebnis wächst um 36 Prozent auf EUR 19,2 Mio.
– Umsatzprognose für 2011 auf 7 bis 8 Prozent Wachstum zu
konstanten Wechselkursen erhöht (zuvor 6 bis 7 Prozent)

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, ist im dritten Quartal des
Geschäftsjahres 2011 stark gewachsen. "Mit

KfW-Konjunkturprognose: Aufschwung hält an, Rezessionsängste sind wenig begründet

– Verlangsamung des Wachstums im 2. Quartal darf nach
außergewöhnlich starkem 1. Quartal nicht dramatisiert werden

– KfW erwartet Wachstum des Bruttoinlandsprodukts 2011 bei 3,1 %,
Prognose für 2012 liegt bei 1,6 %

– Hauptrisiken: Nervöse Finanzmärkte, schwache Banken, Zweifel an
politischer Handlungsfähigkeit in der Eurozone, fragile
US-Konjunktur

Angesichts eines Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von nur
0,1 % im 2

IPD: Erholung der Offenen Immobilien-Publikumsfonds setzt sich fort

"Die Performance der IPD Indizes der Offenen
Immobilien-Publikumsfonds für das 2. Quartal 2011 zeigt eine
Normalisierung der Fondsrenditen, die sich nach dem Einbruch im
Herbst letzten Jahres bereits in den beiden vorherigen Quartalen
abzeichnete", berichtet Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD
Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden. "Die Rendite bleibt
allerdings im historischen Vergleich auf niedrigem Niveau."

Der OFIX-All, der alle Off

ServiceNow verdoppelt Umsätze im Jahresvergleich

ServiceNow, Anbieter von SaaS für IT,
verzeichnet einen Jahresumsatz von über 125 Millionen US-Dollar und
stärkt seine Position als der am schnellsten wachsende Cloud Service
Provider für IT-Management. Zwischen dem 1. Juli 2010 und dem 30.
Juni 2011 konnte ServiceNow zum sechsten Mal in Folge seine Umsätze
um über 100 Prozent im Jahresvergleich steigern.

Frank Slootman, ServiceNow CEO, sagt: "ServiceNow setzt seinen
Siegeszug im Markt für IT-Man

Deutsche Messe AG mit erfolgreichem ersten Halbjahr

Die Deutsche Messe AG blickt auf ein sehr
erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 zurück. "Wir haben die
substantielle Trendwende für die Deutsche Messe AG geschafft und
befinden uns auf einem schnellen Wachstumskurs", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Dr. Wolfram von Fritsch,
am Montag in Hannover. "Unsere Veranstaltungen laufen stärker als
erwartet – im In- und Ausland. Wir treffen die richtigen Themen.
Unsere neuen Produkte greifen am Markt.

Halbjahresergebnisse bis zum 30. Juni 2011

SDL plc, führender Anbieter für Global
Information Management, legt hiermit seine untestierten
Halbjahresergebnisse für das erste Halbjahr bis 30. Juni 2011 vor.

– Ausgezeichnete erste Jahreshälfte, sowohl Umsatz als auch Gewinn
vor Steuern und Abschreibungen liegen weit über den Erwartungen
– Gesamtumsatzwachstum von 18 %
– Wechselkursbereinigtes Gesamtumsatzwachstum in allen
Geschäftsbereichen: Content Management Technologies + 27 %,
L