INTER Versicherungsgruppe verzeichnet 2011 erneutes Rekordergebnis – Rohüberschuss überspringt die Marke von 110 Mio. Euro deutlich

Die INTER Versicherungsgruppe hat das
Geschäftsjahr 2011 mit einem erneut verbesserten Rohüberschuss
abgeschlossen. Damit konnte sie das Rekordergebnis des Jahres 2010
nochmals steigern.

"Dieses wiederum hervorragende Ergebnis bestätigt unseren Weg, die
INTER Versicherungsgruppe neu auszurichten und zeigt, dass wir mit
den bereits umgesetzten Veränderungen den richtigen Kurs
eingeschlagen haben", kommentiert Peter Thomas, Vorstandsvorsitzender
der INTER Ver

Weltweit auf Wachstumskurs: TÜV SÜD steigert Umsatz und Gewinn (BILD)

Weltweit auf Wachstumskurs: TÜV SÜD steigert Umsatz und Gewinn (BILD)

TÜV SÜD hat 2011 neue Bestmarken bei Umsatz, Gewinn und
Mitarbeiterzahl aufgestellt. Der internationale
Dienstleistungskonzern steigerte seinen Umsatz auf fast 1,7
Milliarden Euro (2010: 1,55 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und
Ertragsteuern (EBIT) stieg im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf
rund 160 Millionen Euro (2010: 143 Mio. Euro). Die Zahl der
Mitarbeiter des größten deutschen TÜV-Unternehmens erhöhte sich
weltweit um 1.100 auf über 17.

Reemtsma steigert Umsatz und Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr 2012

Umsatz und Profit leicht gestiegen /
Absatzwachstum bei Cigaretten und Feinschnitt / Neues Design und
neues Big Box Format sichern Marktposition der JPS / Davidoff legt im
Premiumsegment stark zu / Spitzenposition bei Volumentabak durch neue
Marke Fairwind weiter ausgebaut / Tabakunternehmen klagen in
Australien gegen Einheitsverpackungen

Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH beginnt das Geschäftsjahr
2012 erneut mit einem Plus bei Umsatz und Gewinn. So verbucht das
Unternehmen in d

flatex weist starkes Geschäftsjahr 2011 aus

Die flatex AG (ISIN DE0005249601) setzte auch
2011 ihren Wachstumskurs fort. Trotz Finanzkrise konnte das
oberfränkische Unternehmen sein Vorsteuerergebnis im Vergleich zum
letzten Jahr um 160 Prozent steigern, das Neukundengeschäft um 22,3
Prozent ausweiten und die Zahl der ausgeführten Transaktionen um mehr
als ein Drittel erhöhen.

Der Kulmbacher Finanzdienstleister flatex AG erwirtschaftete im
abgelaufenen Geschäftsjahr zusammen mit seiner Konzerntochter ViTr

VHV Gruppe: Erfolgreiche Bilanz 2011

– Konzernergebnis auf 108,9 Mio. Euro gesteigert
– Profitabilität und Substanz deutlich gesteigert
– Bestands- und Beitragswachstum im Lebengeschäft
– Seit sieben Jahren S&P-Rating "A" mit stabilem Ausblick

Die VHV Gruppe hat sich im Geschäftsjahr 2011 in einem
herausfordernden Marktumfeld erneut überdurchschnittlich entwickelt.
Mit einer deutlichen Steigerung seiner Ertragskraft und
Profitabilität konnte das Unternehmen auch 2011 seine

Hoffnungsvoller IPO-Auftakt an Europas Börsen

PwC-Studie "IPO Watch Europe":
Emissionsvolumen steigt im ersten Quartal 2012 deutlich gegenüber
Schlussquartal 2011/ Nur ein Börsengang in Frankfurt/ Bis zu 15 IPOs
im laufenden Jahr erwartet

Die europäischen Aktienmärkte sind gut in das Emissionsjahr 2012
gestartet. Nachdem Börsengänge im Schlussquartal 2011 europaweit nur
866 Millionen Euro einbrachten, stiegen die Erlöse in den ersten drei
Monaten des Jahres 2012 auf rund 2,3 Milliarden E

MCH Group mit gutem Geschäftsergebnis

– Betriebsertrag CHF 323.9 Mio. und Konzerngewinn CHF 20.7 Mio.:
Leichte Steigerung gegenüber dem vergleichbaren Jahr 2009

– 80 Eigen- und Gastmessen mit über 15–000 ausstellenden Firmen:
Starke Marktposition der international und national führenden Messen

– Rund 50% der Gesamtinvestitionen von CHF 430 Mio. in den Neubau
der Messe Basel getätigt: Planmässige Realisierung des Projekts.

Die MCH Group, zu der die MCH Messe Basel, die MCH Messe Zür

Rekordjahr für Mittelstandskonzern / Hidden Champion wächst in aller Stille / Ingenieurmangel zwingt Unternehmen ins Ausland

Rekordjahr für Mittelstandskonzern / Hidden Champion wächst in aller Stille / Ingenieurmangel zwingt Unternehmen ins Ausland

2011 war für ifm electronic wieder ein Rekordjahr. Mit 570 Mio.
Euro konnte der führende Hersteller von Sensor- und
Automatisierungstechnik den höchsten Umsatz in der
Unternehmensgeschichte verbuchen. Das entspricht einer Steigerung von
über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Umsatzrendite beträgt
knapp acht Prozent bei weltweit 4.300 Beschäftigten.

Erstmals legte der familiengeführte Mittelstandskonzern im Rahmen
einer Bilanzpressekonferen

NetApp meldet Ergebnisse für drittes Fiskalquartal 2012 / Umsatz von 1,566 Milliarden USD; 20% Steigerung im Jahresvergleich in neun Quartalen in Folge

NetApp meldet die Ergebnisse für das
dritte Quartal des Fiskaljahres 2012, das zum 27. Januar 2012 endete.
Der Umsatz betrug für Q3/FY12 1,566 Milliarden USD im Vergleich zu
1,290 Milliarden USD im gleichen Quartal des Vorjahres.

In Q3/FY12 betrug der Reingewinn nach GAAP 120 Millionen USD oder
0,32 USD pro Aktie gegenüber einem Reingewinn nach GAAP in Höhe von
186 Millionen USD oder 0,46 USD pro Aktie im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Der Pro-forma-Reingewinn lag

V-BANK wächst ungebremst weiter / Betreutes Kundenvermögen liegt erstmals über fünf Milliarden Euro / Bis Ende 2014 ist eine Verdoppelung geplant

Eine neue Höchstmarke beim betreuten
Kundenvermögen meldet in diesen Tagen die V-BANK AG (www.v-bank.com):
Anfang Februar 2012 betreute das Münchner Spezialinstitut für 216
Vermögensverwalter erstmals mehr als fünf Milliarden Euro an
Kundengeldern (Assets under Custody). Damit hat Deutschlands erste
Bank für Vermögensverwalter die Hälfte der Wegstrecke auf ihrem
selbstgesteckten Ziel zurückgelegt, Ende 2014 über 10 Milliarden an
Kunden