Optimale Arbeitsplatzgestaltung durch 5S

Das S hinter der 5 steht dabei nicht durchgehend für Sauberkeit, sondern für Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und für Shitsuke.
Das S hinter der 5 steht dabei nicht durchgehend für Sauberkeit, sondern für Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und für Shitsuke.
Ich habe die notwendige Besessenheit und den bedingungslosen Willen, der Beste zu sein.
Erich Sixt (*1944), dt. Unternehmer, Vorstandsvors. Sixt AG (Autovermietung)
Kwalität als Schankse, was bedeutet das? Und wie kann ich diese Schankse bei der Wurzel packen? Das sind Fragen, die sich moderne Unternehmer viel zu selten stellen. Wagen Sie es doch einmal!Q
Bei Inhouse- Workshops- und Trainings von SEMINAR PLENUM profitieren Sie vor allem von einem Vorteil: Unser Wissen und unsere Erfahrung in Ihrer unmittelbaren Nähen und vertrauten Umgebung.
Mehr Umsatz? Zufriedene Stammkunden? Langfristiger Geschäftserfolg? Ein nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement verbessert die Wettbewerbssituation, auch und gerade für Kleinunternehmen.
Ob Räuber Hotzenplotz wohl ein besserer Räuber gewesen wäre, wenn er bereits Anfang der 1960er Jahre mit den Vorzügen des Qualitätsmanagements vertraut gewesen wäre?
Nein, zu lachen hat man als Qualitätsmanager bisweilen wenig. Das liegt vor allem daran, dass sich manch einer aus dieser Branche wie Prometheus, der Titan der griechischen Mythologie.
Die Grundlage für die nachhaltige Einführung eines Qualitäts-Management-Systems bildet das Qualitätsmanagementhandbuch (QMH). Darin werden detailliert alle Parameter eines individuell zugeschnittenen
Das Qualitätsmanagementsystem der Steuerberatungskanzlei Härtel und Mally aus Kusel wurde durch die DQS auditiert und vom Deutschen Steuerberaterverband (DStV) und der DQS mit 2 Zertifikaten belohnt.
Die ncc Management Consultants GmbH (ncc) nimmt eine neue Kursreihe zum Thema Qualitätsmanagement in ihr Trainingsprogramm auf. Ab Anfang November startet das modulare Ausbildungsprogramm mit den Teilen „Basiswissen im Qualitätsmanagement“ sowie „Der Qualitätsbeauftragte im Dienstleistungsunternehmen“. Die Schulung schließt mit einer TÜV-Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten ab.