Re-Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2008 – Zertifizierte Standards belegen transparente und industrialisierte Prozesse – Credit Life International gewährleistet dauerhaft hohes Qualitätsniveau – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit
Jetzt steht sie wieder an. Die Planung für das Jahr 2015. Was wird es bringen? Wie gehe man mit der Planung vor? Optimistisch oder Pessimistisch? Welche Qualitätsziele setzen Sie sich als Unternehmen?
Warum sollten Unternehmen viel Zeit und Geld mit dem Aufspüren, Definieren und Bekämpfen von Fehlern vergeuden, wenn es möglich ist, deren Auftreten von vornherein zu verhindern?
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Dieses Motto scheint sich außerhalb des Volksmundes nicht automatisch übertragen zu lassen, schon gar nicht auf das Risikomanagement im industriellen Umfeld.
Gleichgesinnt und gleichgestellt bedeutet nicht unbedingt gelichgeschaltet. Und doch kann man sich trotz dieser vielen Gleichheiten auf verschiedenen Niveaus bewegen.
Wir werden immer wieder gefragt: " Lohnt sich das für ein kleines Unternehmen? Das kostet sicher viel, oder? Ist das nicht viel Arbeit und bringt nicht viel? Hierauf gibt es Antworten von DIQSV.
Hannover, den 13. Mai 2014. TUI InfoTec stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der IT-Branche. Der IT-Dienstleister begrüßt am 22. Mai 2014 zwischen 14 und 21 Uhr interessierte Bewerber beim „IT-Jobtag 2014“, der vom Heise Zeitschriften Verlag im ansässigen Verlagsgebäude in Hannover veranstaltet wird. Im direkten Gespräch können sich die Bewerber mit den Ansprechpartnern von TUI InfoTec austauschen und über ausgeschriebene Stellen informiere