Problemstellung
An den Business Objekte im Bereich SAP Qualitätsmanagament (QM) wie z.B. Prüflos oder Q-Meldung sind über die generischen Objektdienste Dokumente wie z.B. eMails, PDF Dokumente oder Microsoft Office Dokumente durch die Anwender hinterlegt worden. Diese werden über die Business Document Services in ein zentrales Dokumentenmanagementsystem abgelegt.
Um einen Vorgang zu selektieren, konnte nur die Standardsuchhilfe zum Prüflos/meldung verwendet werden. Das w
Die ncc Management Consultants GmbH (ncc) nimmt eine neue Kursreihe zum Thema Qualitätsmanagement in ihr Trainingsprogramm auf. Ab Anfang November startet das modulare Ausbildungsprogramm mit den Teilen „Basiswissen im Qualitätsmanagement“ sowie „Der Qualitätsbeauftragte im Dienstleistungsunternehmen“. Die Schulung schließt mit einer TÜV-Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten ab.
Der ehemalige Vorstand der IFH Aktiengesellschaft ist seit dem Jahr 2006 unter eigenem Namen selbständig. Weidner begann mit der „Markus Weidner Management GmbH“. Im August dieses Jahres gründete er schließlich die „Qnigge® GmbH – Freude an Qualität“.
Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) bedeutet Arbeit. Das ist kein Geheimnis. Es muss kontinuierlich geprüft und verbessert werden. Standards fordern hierfür interne Audits. Nur so kann sichergestellt werden, dass ein Qualitätsmanagementsystem auch effizient Qualität managt und im Idealfall natürlich steigert.
CLS Communication Schweiz erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 9001:2008 über Qualitätsmanagementsysteme. Dies ergab die Überprüfung durch die Société Générale de Surveillance (SGS) Switzerland, die der weltweit grössten Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS Group angehört.
Die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen machen es wichtiger denn je, den Blick fokussiert auf das Thema Qualitätsmanagement im Contact Center zu richten. Wichtige Ziele bei einer systematischen Qualitätskontrolle sind Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und eine rechtskonforme Bearbeitung Ihrer Aufträge. Im Gegensatz zu anderen Qualitätsmanagement Produkten, in welchen nur einzelne Funktionalitäten abgedeckt werden, wie z.B. die reine Gespräc
(Berlin, 01.06.10) Das Berliner IT Systemhaus DaPhi hat für sein kundenorientiertes Qualitätsmanagement das Zertifikat nach DIN ISO 9001 erhalten. Die internationale Norm etabliert einen Status Quo und dokumentiert die Willenserklärung, seine Leistungen und Dienste ständig im Sinne des Kunden weiter zu entwickeln und zu verbessern.