– Berufsverband TMA Deutschland unterstreicht mit Zertifizierung sein Engagement für Qualitätssi-cherung in der Sanierungs- undRestrukturierungsberatung- Qualitätssiegel als Orientierungshilfe im wachsenden Bildungsmarkt- Zertifizierungsausschuss mit hochrangigen Mitgliedern besetzt
Zürich, 25.09.2012 – Die erkennbaren Unterschiede zwischen Beratungshäusern sind im Vergleich zu den letzten Jahren kleiner geworden. Berater müssen bereits in der Angebotsphase immer intensivere inhaltliche Vorleistungen bis zu kompletten Studien erbringen. Die Differenzierung der Angebote wird für Kunden dadurch noch komplexer, denn ob der Berater auch wirklich die nötige Kompetenzfokussierung mitbringt, bleibt ohne Projektreferenzen weiterhin eine Glaubensfrage.
Das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft unterstützt das Förderprojekt des Landes NRW Der blaue Apfel – Telemedizin in der Pflege