54 ehemalige Eberswalder Eisenbahnwerker haben sich qualifiziert – 21 sind bereits in Arbeit

Nach fünfeinhalb Monaten sind am Freitag, d. 20. Oktober 2017, die Fortbildungen von 54 ehemaligen Mitarbeitern der EBW Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH mit der Zertifikatsübergabe und viel anerkennenden Worten im bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) erfolgreich zu Ende gegangen. Anerkennung erhielten sie vor allem für ihre überzeugende Motivation, sich trotz plötzlicher Kündigungen und ständiger Hiobsbotschaften vom einstigen […]

Mit digitalem Lernen zum „Blended Learning-Trainer“

Freiburg, 11.09.2017 – Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und selbstmotiviertes Lernen ist somit heute ein Muss. Die Haufe Akademie unterstützt ihre Kunden hierin mit ständig aktualisierten Qualifizierungsangeboten. Dass der Anspruch an Aktualität […]

Große Nachfrage: Ausbildung Fachkraft für Inklusion

Wuppertal. Ein Jahr nach dem Lehrgangsstart verzeichnet die 9-monatige Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion der Fernschule Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe überdurchschnittlich hohe Anmeldezahlen. „Für uns ist die große Nachfrage ein Zeichen für den nach wie vor hohen Qualifizierungsbedarf im Bereich Inklusion und deren Umsetzung“, sagt der Pädagogische Leiter von Impulse e.V., Dr. […]

Bundestagswahl 2017 – KBR DB AG setzt sich für das System Schiene ein

Berlin, 1. Juni 2017 – Der Konzernbetriebsrat DB AG (KBR DB AG) setzt sich im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September 2017 wiederholt aktiv für das System Schiene ein. „Uns ist es wichtig, die Politik immer wieder für die besonderen Belange des Schienenverkehrs und der Beschäftigten zu sensibilisieren“, sagt Jens Schwarz (Vorsitzender KBR DB AG). […]

Jobswype Erhebung: Mehrheit der europäischen Arbeitnehmer nicht für ihren Job qualifiziert

Jobswype Erhebung:  Mehrheit der europäischen Arbeitnehmer nicht für ihren Job qualifiziert

Wien, 22.05.2017 – Österreich liegt, was die Qualifizierung der Angestellten für die Stelle, die sie belegen betrifft, im europäischen Trend. Die neueste Jobswype Umfrage unter den eigenen Usern ergab, dass in den meisten EU-Ländern (Österreich, Tschechien, Slowakei, Deutschland, Ungarn, Irland) umgerechnet je ein Drittel der Teilnehmer „überqualifiziert“, „unterqualifiziert“ oder „genau richtig“ qualifiziert sind für die […]

Gesucht: Change-Professionals

Wichtige Kompetenzen eines Change-Managers 1. Business-Expertise Der Change-Manager sollte die Zusammenhänge verstehen und den Kontext der Veränderung erfassen und richtig einschätzen. Er sollte die zentralen Eckpunkte des Geschäfts sowie die Inhalte der einzelnen Bereiche kennen und die Gesamtstrategie des Unternehmens verstehen. 2. Projekterfahrung Der Change-Manager sollte Erfahrung bei der Steuerung komplexer Projekte mitbringen. Er kennt […]

Werkstätten:Messe 2017: Gemeinsam Teilhabe gestalten

(Mynewsdesk) * Staatssekretär Hintersberger eröffnet Werkstätten:Messe * Karriere:Forum macht Bildung erlebbar * Ãœber 80 Fachvorträge und Diskussionsrunden * Rheinland-Pfalz ist ?Bundesland im Fokus? Teilhabe am Arbeitsleben zu gestalten, ist Aufgabe von Werkstätten für behinderte Menschen. Auf welch vielfältige Art und Weise sie dies tun, darüber können sich Fachbesucher und Interessierte in Nürnberg auf einer der […]

Berufsförderungswerk Hamburg bietet Bildungsgutscheine zur Arbeitsförderung in Zukunftsberufen

Berufsförderungswerk Hamburg bietet Bildungsgutscheine zur Arbeitsförderung in Zukunftsberufen

Das Berufsförderungswerk Hamburg startet zum 1. Juli 2017 das neue Angebot „Umschulungen mit Bildungsgutschein“ für Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, Qualitätsfachfrau, Mediengestalter Print und Digital und technische Produktdesigner sowie vier Seminare mit dem Bildungspartner SAP. „Mit unseren neuen Umschulungen mit Bildungsgutschein legt das Berufsförderungswerk Hamburg ein zukunftsorientiertes Portfolio auf“, sagt Jens Mohr, Geschäftsführer des Berufsförderungswerks. „Wir setzen um, […]

Qualifizierung zum Schulbegleiter/ zur Schulbegleiterin

Qualifizierung zum Schulbegleiter/ zur Schulbegleiterin

Am 20.März 2017 beginnt die Qualifizierung zum Schulbegleiter/ zur Schulbegleiterin (Inklusionsassistent/in) bei der Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH in Witten. Schulbegleiter/innen fördern die Eigenständigkeit von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund besonderer Bedürfnisse individuelle Unterstützung benötigen. Sie beugen Ausgrenzung vor und tragen zur Steigerung der sozialen Kompetenzen im gesamten Klassenverband bei. Schulbegleiter/innen ermöglichen es Kindern und […]