Infoveranstaltung: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche

Köln, 12. Mai 2014. Sie haben Ihre Ausbildung in der Medienbranche erfolgreich absolviert und stehen mit beiden Beinen fest im Berufsleben? Stärken Sie Ihr persönliches Profil und erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen. Treiben Sie Ihre Karriere mit einer Aufstiegsfortbildung voran. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:00 Uhr wieder über Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche.

bm bereitet bereits seit

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Schnelle Migration von SAP NetWeaver Business Warehouse nach SAP HANA

Heidelberg, 13. Februar 2014 – Der Implementierungsservice für die SAP Rapid Deployment Solution "rapid database migration of SAP NetWeaver BW to SAP HANA" des Heidelberger SAP-Beraters cbs Corporate Business Solutions ist von der SAP AG qualifiziert worden. Damit bestätigt SAP die Kompetenz von cbs in der Anwendung der Rapid-Deployment-Methodologie und der zu dieser speziellen Rapid Deployment Solution g

Die Learning-Spezialisten der Know How! AG gewinnen das Projekt „Enterprise 2.0@BOSCH Diesel Systems“

Die Learning-Spezialisten der Know How! AG gewinnen das Projekt „Enterprise 2.0@BOSCH Diesel Systems“

Nachdem die Robert Bosch GmbH bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen innerhalb des Projekts "Enabling Enterprise 2.0 bei BOSCH" bereits auf die Know How! AG vertraut, unterstützt sie nun den Geschäftsbereich Bosch Diesel Systems (DS) bei der Konzeption und Realisierung eines Kommunikations- und Qualifikationskonzeptes.

TA Bildungszentrum und die TEWISS – Technik und Wissen GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag

TA Bildungszentrum und die TEWISS – Technik und Wissen GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag

Das TA Bildungszentrum Hameln (TA) und die TEWISS – Technik und Wissen GmbH unterzeichneten gestern, am 17.09.2013, einen Kooperationsvertrag. Die beiden Institutionen weiten somit die bereits bestehende Zusammenarbeit noch weiter aus und heben diese auf eine neue Ebene. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Organisation von Konferenzen und Seminaren, wie auch der Austausch in der Lehre beider Einrichtungen.

1 8 9 10 11 12 17