"Beginnt das Neue Jahr mit einem politischen Wechselspiel? Reicht dafür die berufliche Qualifikation von Herrn Jahnz angesichts gut qualifizierter Dezernenten aus?", fragt Verfassungsrechtler Kreusel.
Trotz "Fachkräfteinitiative", welche vom ehem. Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, wird es für Unternehmen in Baden-Württemberg zunehmend schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Die 4 wesentlichen Inhalte dieses Programmes sind: mehr Aus- und Weiterbildung, Erhöhung des Erwerbspersonenpotenzials bei Gruppen, die am Arbeitsmarkt bislang unterrepräsentiert sind (Beispiel: Absolventen und Zielgruppe 50+), Se
Die PEAG Unternehmensgruppe blickte mit Ihrem Festakt am Montag, dem 26. November 2012, in Dortmund auf 15 erfolgreiche Unternehmensjahre und gab einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Ab dem 1. November 2012 muss laut der UV-Schutz-Verordnung (UVSV) jedes Unternehmen, das UV-Besonnungsanlagen („Solarien“) betreibt, zwingend eine auf den jeweiligen Nutzer abgestimmte Hauttypbestimmung und Dosierungsplanung durch Fachpersonal anbieten. Das beinhaltet auch die Einweisung in die sichere Bedienung des UV-Bestrahlungsgerätes durch den betreuenden Mitarbeiter. Hinzu kommen zahlreiche technische Vorgaben. Das betrifft neben reinen Solarien oder Bäderbetrieben, die über
Kein Unternehmen entläßt gerne seine Mitarbeiter. Sollten sich dieser Weg jedoch nicht vermeiden lassen, gibt es verschiedene Lösungsansätze.
Eine davon bietet die SD Personalberatung im Rahmen einer Outplacement-Beratung (aktuell auch Newplacement-Beratung genannt) an. Das Outplacement-Verfahren umfasst Coaching, Beratung und Vermittlungsdienstleistungen von zertifizierten Beratern für die von der Entlassung betroffenen Mitarbeiter. Ziel ist es:
– Einen neuen Arbeitsve
81 Prozent der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die öffentliche Verwaltung ist immer noch Deutschla
Die große Nachfrage hat es möglich gemacht: In diesem Jahr starten in Balingen und Berlin die ersten Fernlehrgänge zur ZAO, Zahnmedizinischen Abrechnungs- und Organisationsassistentin. Der neue Lehrgang bei dent.kom dient als Vorbereitung zur ZMV-Ausbildung. Sie ist gemäßden Richtlinien der Zahnärztekammer Baden-Württemberg ausgerichtet und entspricht der Fortbildungsordnung der LZK Baden-Württemberg für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zur Er