Düsseldorf. Seit nunmehr einem Jahr beschäftigt die Corona-Pandemie Deutschland. Nun sollen neue Apps wie Luca dabei helfen, das Infektionsgeschehen besser regulieren zu können. Ein entscheidender Faktor dabei: der QR Code. Auch beim digitalen Impfpass soll laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der QR Code eine zentrale Rolle spielen. Der QR Code wurde von Masahiro Hara […]
Der bereits entwickelte Bowerbird-Code befindet sich aktuell in der beta-Phase und ermöglicht Nutzern im Gegensatz zu herkömmlichen Scancodes die Einbindung von Codierung anhand von Farbelementen des Ausgangsmaterials. Der Code lässt sich form- und farbflexibel auf individuellen Bild-Hintergründen platzieren, was ihn bis auf weiteres fälschungssicher macht. Eine weitere Codeform, an der die Bowerbird GmbH forscht, ist […]
Das Münchner Startup Qurdo hat mit der gleichnamigen App eine Lösung für dieses Problem entwickelt mit dem es die Messen und Konferenzen in Deutschland und der Welt verbessert. Die Digitalisierung ist kein fernes Ziel mehr, sondern in den meisten Branchen und Unternehmen voll erreicht. Trotzdem hat sich das Bild auf den Messen dieser Welt seit […]
Mertert, Luxembourg, 22. März 2017 – Visitenkarten mit Fotos waren eine Zeitlang in Mode. Aber von allen Mitarbeitern Bilder anfertigen zu lassen, die dem CI entsprechen, ist beinahe unmöglich. So verschwanden die Konterfeis wieder von den Business Cards. Mit teggee können Unternehmen einfach, schnell und kostengünstig eine Brücke zwischen der digitalen Welt und dem traditionellen […]
Speed4Trade unterstützt Stadtmarketingverein PRO WEIDEN bei origineller QR-Code-Aktion für stationäre Händler
Altenstadt, 06.05.2016: Durch die technische Unterstützung von Speed4Trade werden klassischer Handel und Online-Welt spielerisch miteinander verknüpft. Mit seinem eCommerce-Know-How half das Softwarehaus stationären Händlern, digitale Innovationen bequem in deren laufenden Kundenverkehr einzubinden – so geschehen bei der „Ostereierjagd 2.0“ im ba
Mühltal, 3. Mai 2016 – Der Trend in der Druckindustrie geht zu immer kleineren Losgrößen und individualisierten Produkten mit variablen Elementen. Um im Wettbewerb mit dem Digitaldruck zu bestehen, muss das Spektrum von Tief-, Flexo- und Offsetdruckmaschinen erweitert werden. Eine kostengünstige Lösung bietet REA JET mit Kennzeichnungssystemen für den digitalen Inline-Druck wechselnder Daten: Der Thermal Ink Jet Printer REA JET HR pro ermöglicht eine kundenspe
DENSO WAVE entwickelt QR Code mit individueller Anpassung
Nachfrage nach QR Codes mit individuellem Design steigt an. / DENSO WAVE, der Erfinder des QR Codes, hat den neuen FrameQR entwickelt. / Auch 3D-Grafiken können angezeigt werden. / Das Führen von Interessenten auf die eigene Webseite wird bestärkt. / Informationen zum QR Code und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /
Geld abheben am Automaten per Smartphone-App
biw Bank für Investments und Wertpapiere AG integriert Mobile Payment mit kesh in Geldautomaten
Willich, 27.05.2015. Bankkunden können ab sofort an knapp 30 Geldautomaten im Bundesgebiet Abhebungen mit ihrem Smartphone vornehmen. Sie benötigen dazu das Bezahlsystem kesh, das für jeden Kunden einer deutschen Bank nutzbar ist. Damit ermöglicht die biw AG, die gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft XCOM AG Teil der FinTech Grou
Willich, 11.02.2015. Elf Millionen Deutsche werden im Jahr 2020 mit dem Smartphone zahlen, so eine Prognose der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Wie schnell sich das mobile Zahlen im Laden an der Ecke oder im Fußballstadion durchsetzt, hängt allerdings nicht von der technischen Machbarkeit ab. Maßgeblicher Faktor ist vielmehr, ob es Anbietern gelingt, das Vertrauen der Verbraucher in die neue Zahlungsmethode zu gewinnen. Die mittelständische biw Bank