Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen kann aktuell E-Rechnungen empfangen – trotz Pflicht ab 2025. Insiders Technologies empfiehlt flexible Lösungen, die Standards integrieren und ein umfassendes, digitales Rechnungsmanagement ermöglichen.
Experte für intelligente Rechnungsverarbeitung stellt 360 Grad Invoice Management vor und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie der Empfang, der Versand und die Verarbeitung von E-Rechnungen einfach gemeistert werden können.
Kreuzlingen, September 2024 – Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt schrittweise: zunächst steht die Empfangsbereitschaft auf der Tagesordnung, danach der verpflichtende Versand von Rechnungen im elektronischen Format. Für Unternehmen ergeben sich hierdurch große Chancen, die Prozesse im Rechnungs- und Bestellwesen zu optimieren und so den digitalen Wandel aktiv voranzutreiben.
Zwei Schäfer Familienunternehmen optimieren Prozesse für Auftragseingang und Rechnungsverarbeitung mit KI-basierter Verarbeitung eingehender Belege. Hohe Automatisierungsraten beschleunigen Prozesse und entlasten die Mitarbeitenden.
On August 12 – 13, 2015, WMD will participate at the 6th Annual Shared Services & BPO Week Philippines in Makati. At this event, WMD will show the WMD xSuite, an SAP-certified integrated concept for standardized end-to-end solutions in SAP. Numerous well-known globally operating companies use the solution to improve and accelerate their SAP-integrated processes.
Der Energiekonzern E.ON und das Software-Unternehmen Audicon haben einen Industriestandard zur Identifizierung von Wirtschaftskriminalität entwickelt. Die Lösung ist speziell auf die Prüfung von SAP®-Modulen ausgerichtet und führt zu einer wesentlich höheren Effizienz und Sicherheit bei der präventiven und aufdeckenden Revisionsarbeit.
Anmeldungen für Webinare zu mobiler Rechnungsprüfung, Reporting-Dienstleistung und Lieferschein-Bearbeitung im November und Dezember sind ab sofort möglich / Bisherige Webinare als Aufzeichnung verfügbar