Nach Zahlen des AOK-Fehlzeitenreports stieg
seit 1994 die Zahl der psychischen Erkrankungen um 120 Prozent.
Gründe sehen Ärzte immer öfter in Strukturen der modernen
Arbeitswelt: Ein Viertel aller Beschäftigten hat keine feste
Vollzeitstelle, 4,8 Millionen sind "geringfügig beschäftigt", 4,2
Millionen schlagen sich als Selbständige durch und 900000 als
Leiharbeiter. "Wir erleben immer mehr die zunehmende Bereitschaft der
Menschen zur Selbst
Am 26. April findet in der MSH Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und Medizin, die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinsaft"Kinder psychisch kranker Eltern"statt. Unter dem Motto"Back to the roots – ein Netzwerk lebt"sollen die regionale und inhaltliche Vernetzung von Projekten zur Unterstützung von Familien mit psychisch erkrankter Eltern vorangetrieben werden.
64 Prozent der Frauen und 49 Prozent der Männer in
Deutschland finden am Sonntag zu wenig Ruhe und Erholung. Das ist das
Ergebnis einer exklusiven Gewis-Umfrage im Auftrag des
Frauen-Magazins FÜR SIE. Doch was tun die Deutschen am Sonntag, statt
sich zu entspannen? 37 Prozent der Frauen und 54 Prozent der Männer
gaben an, sonntags Aufgaben für ihren Job zu erledigen. 51 Prozent
der Frauen kümmern sich sonntags um Haushaltsdinge, die unter der
Woche liegen geblieben s
Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine
Gefahr für Unternehmen, denn sie demotivieren die Mitarbeiter und
gefährden den Unternehmenserfolg. Offen angesprochen und im Team
gelöst können Konflikte aber sogar positive Effekte für den
gemeinsamen Erfolg haben. Wie das im Berufsalltag funktionieren kann,
beantwortet nun ein Webinar von stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland. Am 18. April 2013
können Fach- und F&
Unfälle sorgen bei vielen Autofahrern für Verunsicherung – oft
noch lange Zeit danach. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt hatte jeder Sechste sogar Angst, sich anschließend
wieder ans Steuer zu setzen. Doch nicht nur Unfälle verunsichern,
auch andere Situationen treiben Autofahrern Schweißperlen auf die
Stirn.
Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon ist es passiert:
Mehr als die Hälfte der Führerscheinbesitzer (
"Monster, benimm Dich!", eine innovative deutschsprachige Kinder
App, ist ab sofort im Apple Store erhältlich. Kreiert von der
Linguino GmbH, zielt die App darauf ab, Kindern ohne erhobenen
Zeigefinger zu zeigen, wie Tischmanieren – auch bei Monstern – nicht
aussehen sollten. Die zeigen sich zum Schluss dann auch gesittet.
Gleichzeitig wird die Spracherziehung durch viel Spaß am Spiel
gefördert…das Ganze durch lustige Interaktionen mit Monstern und
Reime
Die psychische Gesundheit der Beschäftigten ist
zu einem wichtigen Thema in der Arbeitswelt geworden. Die Zahl der
Krankschreibungen aufgrund von psychischen Störungen in Deutschland
ist deutlich gestiegen und etwa 41 Prozent der Frühberentungen
erfolgen aufgrund von psychischen Ursachen. Daher gewinnen die
Förderung der psychischen Gesundheit und die Prävention von
psychischen Fehlbelastungen immer stärker an Bedeutung.
Wir verbringen unsere Zeit mit allen möglichen Dingen, beschäftigen uns aber selten mit der Frage, wie wir und andere „ticken“ und wie wir selbst einfach erfolgreicher handeln können…
Mit einem unüberhörbaren Weckruf eröffnete die
US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien jüngst
einen Vortrag auf dem Coaching-Kongress des Deutschen Bundesverbandes
Coaching zum Thema "Glaubwürdigkeit in gläsernen Zeiten. Social
Media, Internet & transparente Rhetorik". Dazu blies sie ein Dung
Chen, ein dem Alphorn ähnliches Instrument, das sie von einer Reise
in das Himalaya-Königreich Bhutan mitgebracht hat. Ihre P