Vielen Männern fällt die Treue zu ihrer Partnerin
offenbar ziemlich schwer. Nach einer Online-Umfrage des
Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe 7/2013, EVT
12.06.2013) haben 49 Prozent ihre Lebensgefährtin schon mal betrogen.
Gleichzeitig gaben 24 Prozent der insgesamt 1.864 Umfrage-Teilnehmer
an, deswegen "schon irgendwie ein schlechtes Gewissen" zu haben. Fast
ebenso viele (23 Prozent) weisen das allerdings weit von sich und
betonen, das
Wer sich nicht durch E-Mails, Telefonate oder
Kollegen stören lässt, arbeitet effektiver und ist zufriedener,
berichtet die "Apotheken Umschau". Schon eine Stunde konzentriertes
Arbeiten pro Tag macht einen deutlichen Unterschied. Das ergab eine
Studie der Universität des Saarlands, bei der 27 Manager zwei Wochen
Tagebuch führten. So ein Vorhaben umzusetzen ist nicht einfach: Es
erfordert viel Selbstdisziplin und idealerweise die Unterstützung des
Vorgese
Deutschland ist verhältnismäßig gestresst. Wie der
heute in Berlin vorgestellte Gesundheitsreport der Techniker
Krankenkasse (TK) zeigt, sind es nicht nur Arbeitspensum, ständige
Erreichbarkeit und Überstunden, die für Stress unter Deutschlands
Berufstätigen sorgen, sondern vor allem die Verhältnisse, unter denen
sie arbeiten. Wie der TK-Bericht zeigt, leiden vor allem diejenigen
unter psychischen Belastungen, die befristet, in Teilzeit oder in
Leiha
Bei der psychologischen Online Partnerbörse www.Gleichklang.de ist
der Diplom-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer der neue Ansprechpartner
für die Presse.
Dr. Gebauer beantwortet alle Fragen zu den psychologischen
Vermittlungsprinzipien bei Gleichklang, sowie zu Chancen und Risiken
des Online-Dating. Er gibt ebenfalls Auskunft zu allgemeineren Fragen
zur Psychologie von Partnerschaft, Partnersuche und
Beziehungsgestaltung.
Fünfzig Plätze bietet das Seminarzentrum
im idyllischen Ekeberg nahe Schleswig in Norddeutschland. Platz genug
für eine internationale Teilnehmerrunde aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Business-Coaching, die alles andere als nur zuhören oder
beipflichten will. Der Teilnehmermix ist herausfordernd und
gleichzeitig der Garant für den kritischen, aussergewöhnlichen
Austausch, um zukunftsweisendes Potenzial aus dem Coaching
herauszuholen.
Ob psychischer Stress, mangelnde Bewegung,
unstrukturierte Arbeitsabläufe, schlechtes Betriebsklima oder Angst
um den Job: Mitarbeiter sind bei hoher Stressbelastung weniger
kreativ und produktiv. Ausgebrannte Führungskräfte treffen oft
kritische Entscheidungen und arbeiten weniger effizient mit anderen
zusammen. Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein für das Thema
"Burnout" zu erzeugen und rechtzeitig gegenzusteuern.
Humor und Lachen sind die besten Zutaten für
eine funktionierende Beziehung. Männer und Frauen in Deutschland sind
sich laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" einig, dass dadurch Konflikte
in der Partnerschaft und auch in der Familie entschärft und gelöst
werden (83,8 %). Am besten sollten beide Partner den gleichen Humor
haben, dann bleibt eine Beziehung nach Ansicht der Hälfte der
Deutschen lange Ja
Die Betroffenen leiden unter Panikattacken,
haben nicht selten Todesängste und durchleben wahre Horrorszenarien:
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, wird jeder zweite Bundesbürger (50,4
%) regelmäßig oder zumindest ab und an von negativen nächtlichen
Träumen oder gar Albträumen mit angst- oder panikauslösenden
Trauminhalten geplagt. Die meisten von ihnen (42,6 %) träu
Mütter haben den tollsten Job der Welt, aber
auch den schwierigsten. Natürlich wollen sie das Beste für ihr Kind.
Der steigende Konkurrenz- und Leistungsdruck verunsichert sie aber
immer öfter. Viele Mütter sind von der Angst getrieben, ihrem Kind
Entwicklungschancen vorzuenthalten, wenn sie nicht alles perfekt
managen. So fühlt sich jede vierte Mutter als schlechte Mutter, wenn
ihr Kind Langeweile hat. Bei den 31- bis 45-Jährigen meint dies sogar
fast je