Statt Stars oder Politiker hat eine deutliche
Mehrheit der deutschen Frauen zwischen 25 und 40 Jahren Menschen zum
Vorbild, die ihnen nahestehen: Die eigene Mutter, weil sie stark
genug war, um die Familie allein durchzubringen, die Freundin, weil
sie den Mut hat, ihren größten Traum wahr zu machen, die Mentorin im
Job, die so ziemlich alles erreicht hat, was man selbst gern noch
schaffen würde.
Wer sind heute unsere Vorbilder, ist glaubwürdig und handelt
moralisc
Das vorliegende Buch ist ein Praxis- und
Umsetzungsbuch für ergebnisverantwortliche Manager. Darin wird
kompakt und anwendungsbezogen all das dargestellt, was Führungskräfte
immer und überall benötigen, um wirksam zu sein. Dies gilt für alle
Wirtschaftszweige und für jede gesellschaftliche Institution.
Kompetenz in Führungsfragen ist nicht nur der Schlüssel für
persönliche Wirksamkeit, sondern auch für die Zukunftsfähigkeit
– Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf eine umfangreiche
Burnout-Prophylaxe für ihre Mitarbeiter
– BWA Akademie stellt auf der Zukunft Personal (Halle 2.1, Stand
G.28) präventive Methoden vor
Chronische Stresssituationen, eine gestörte Work-Life-Balance und
vollständige Burnouts sind in der deutschen Wirtschaft längst kein
Nischenphänomen mehr. Das haben auch die Unternehmensführungen
erkannt und setzen zunehmend auf prävent
Frauen sind deutlich gesundheitsbewusster als
Männer. Dieser Meinung ist laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" eine große Mehrheit der
Bundesbürger. Männer ignorieren aus Sicht der meisten (81,9 Prozent)
häufig Krankheitssymptome und warten oft zu lange ab, bis sie zum
Arzt gehen. Fast genauso viele (79,8 Prozent) glauben zudem, dass
Männer erst dann an eine gesunde Lebensweise oder einen gesünderen
Ist Braunsein bei Jugendlichen bald nicht mehr
cool? Das wohl nicht, aber nach zwei repräsentativen Umfragen des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" hat zumindest seit 2011
die Zahl der jungen Leute abgenommen, für die eine sonnengebräunte
Haut ein Schönheitsideal ist. Für sechs von Zehn (61,8 Prozent) der
unter 20-Jährigen ist heute eine gebräunte Haut ein Zeichen für
Fitness und Schönheit. 2011 lag diese Zahl noch bei 70,7 P
Typisch Mann oder nicht? Zwischen Außen- und
Selbstwahrnehmung besteht oft ein großer Unterschied. Das zeigen auch
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" zum männlichen Umgang mit Gesundheit und
Krankheit. Während die meisten (85,1 Prozent) der befragten Frauen
meinen, dass Männer häufig wehleidiger als sie selbst seien und schon
bei den ersten Anzeichen einer Krankheit jammern würden, teilt
Wer viel lacht, hat es leichter im Leben –
davon sind die Deutschen überzeugt. So bekundete bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" die überwiegende Mehrheit der Befragten die Ansicht,
fröhliche Menschen mit Humor hätten eine positivere Lebenseinstellung
(95,3 %), seien seltener einsam (90,7 %) und genössen eine größere
soziale Anerkennung (89,3 %). Mehr als drei Viertel der Bundesbürger
Unruhiger Schlaf, Albträume und am nächsten
Morgen tiefe Augenringe – Schuld an solchen nächtlichen Problemen ist
für viele Deutsche der Einfluss des Mondes. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
gab ein Drittel der Bundesbürger (35,6 %) an, bei Vollmond meistens
schlechter zu schlafen. Mehr als die Hälfte (57,2 %) glaubt zudem,
dass in Vollmondnächten mehr Menschen zum Schlafwandeln ne