Viele Menschen leiden unter den Symptomen eines nicht aufgearbeiteten Traumas. Häufig ist den Betroffenen dabei gar nicht bewusst, dass die Ursache einschneidende Erlebnisse in der Vergangenheit sind. Isabelle Tschumi, Naturärztin und klassische Homöopathin, setzt bei der Behandlung ihrer Klienten daher auf einen ganzheitlichen Ansatz, in dem unter anderem auch vorhandene Ängste in den Blick genommen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Traumata besonders
In diesem Frühjahr feiert die von Diplom-Psychologe Christoph Schalk gegründete Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching ihr 25-jähriges Bestehen – zeitgleich mit dem Jahrestag des Grundgesetzes.
Während eine regelmäßige Untersuchung beim Zahnarzt für viele Menschen Routine ist, löst allein der Gedanke daran bei Personen mit Dentalphobie regelrechte Panik aus. Doch Behandlungen stattdessen ausfallen zu lassen, kann zu großen gesundheitlichen Problemen führen. Dr. Philipp Maatz von Zahnimpuls Lampertheim hat sich deswegen auf einen empathischen Umgang mit Angstpatienten spezialisiert. Woher die Zahnarztangst überhaupt kommt, wie sie überwunde
Ständige Fluktuationen im Personalstamm, hohe Krankenstände und in vielen Fällen nicht einmal ein richtiges Team – für viele Kitas ist diese Lage bittere Realität. Stevan Bimbasic will dies ändern. Am Institut für Feelgood Bildung entwickelt er innovative Ansätze, um das psychische Wohlbefinden pädagogischer Fachkräfte zu stärken und die Probleme der Einrichtungen ganzheitlich zu lösen. Dabei arbeitet er eng mit Tagesstätten zusamm
Mit einem neuen Online-Coach unterstützt die AOK Eltern, deren Kinder in bestimmten Situationen mit starken Ängsten reagieren. Der kostenlose und für alle Interessierten frei zugängliche "Familiencoach Kinderängste" wurde mit Unterstützung von wissenschaftlichen Experten des Universitätsklinikums Köln entwickelt. Er bietet umfassende Informationen und hilfreiche Tipps zu Trennungsangst, sozialer Angst oder Leistungsangst bei Kindern von drei bis
Eine angeschlagene Beziehung zu retten, kann für die Beteiligten einen enormen Kraftakt darstellen – verlieren wollen sich die meisten Partner aber auch nicht. Um Paare in dieser misslichen Lage zu unterstützen, betreiben Jeannette Hansen Schärer und Thomas Schärer die Paarberatung Schärer-Hansen. Indem sie zwischen den Standpunkten der Partner übersetzen, tragen sie im Rahmen der Beratung aktiv zur Lösungsfindung bei und sorgen dafür, dass Paare nachhalti
Immer mehr Unternehmer und Führungskräfte sind sich der subtilen, aber tiefgreifenden Auswirkungen narzisstischer Verhaltensweisen in ihren Teams bewusst – eine Herausforderung, die das Arbeitsklima und die Teamdynamik entscheidend beeinflussen kann. Psychologischer Psychotherapeut Valentin Haas beobachtet diese Problematik regelmäßig und unterstützt seine Klienten als Business-Coach dabei, damit umzugehen. Mit seiner fundierten Erfahrung aus der psychotherapeutischen B
Immer mehr Unternehmer und Führungskräfte sind sich der subtilen, aber tiefgreifenden Auswirkungen narzisstischer Verhaltensweisen in ihren Teams bewusst – eine Herausforderung, die das Arbeitsklima und die Teamdynamik entscheidend beeinflussen kann. Psychologischer Psychotherapeut Valentin Haas beobachtet diese Problematik regelmäßig und unterstützt seine Klienten als Business-Coach dabei, damit umzugehen. Mit seiner fundierten Erfahrung aus der psychotherapeutischen B
Immer mehr Unternehmer und Führungskräfte sind sich der subtilen, aber tiefgreifenden Auswirkungen narzisstischer Verhaltensweisen in ihren Teams bewusst – eine Herausforderung, die das Arbeitsklima und die Teamdynamik entscheidend beeinflussen kann. Psychologischer Psychotherapeut Valentin Haas beobachtet diese Problematik regelmäßig und unterstützt seine Klienten als Business-Coach dabei, damit umzugehen. Mit seiner fundierten Erfahrung aus der psychotherapeutischen B