Von der Paradigmenumkehr bei der Burn – Out Prävention

Von der Paradigmenumkehr bei der Burn – Out Prävention

Psychische Erkrankungen bilden weltweit einen nicht mehr zu vernachlässigenden Teil dessen, was Menschen langfristig in die Arbeitsunfähigkeit – und die Krankenkassen damit in den Ruin zu treiben droht. Wie die beigefügte Grafik (Quelle statista.com) anschaulich darstellt, sind psychische Erkrankungen in den Jahren 1994 bis 2011 rapide angestiegen. Zunehmender Druck in der Arbeitswelt, bei Frauen die […]

Aus der Krise zurück ins Leben

Die Depression kam für Elke Steiss aus heiterem Himmel. Arbeit wäre die beste Therapie, aber ein Neuanfang war alleine nicht möglich. Hilfe fand Steiss im Beruflichen Trainingszentrum in Stuttgart.

Tanzend zurück ins Leben

Über Gedanken und Gefühle zu sprechen fällt gerade psychisch Kranken besonders schwer. Um sie dabei zu unterstützen, setzen Therapeuten immer häufiger auch künstlerische Therapieformen ein. Eine davon ist die Tanz- und Bewegungstherapie. Die Experten dazu werden an der SRH Hochschule Heidelberg ausgebildet.