Bretten. Oktober 2019 – Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight „Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem“ ist erschienen. Im Fokus steht die Frage, ob die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 für mehr Wettbewerb sorgen wird? Die PSD2 hat den deutschen Finanzmarkt schon lange vor ihrer Implementierung in Bewegung versetzt. Das liegt zum einen an den technischen Bemühungen […]
Ab sofort können Versicherungen und FinTechs die Sandbox-Umgebung von adorsys als SaaS-Lösung über die NOVUM Cloud Platform nutzen, um die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen durch ihre Systeme ohne die Anbindung an Banksysteme zu überprüfen. Die PSD2-Initiative wird aktuell als Katalysator für Open Banking in Europa wahrgenommen. Aufgrund dieser neuen EU-Richtlinie zur Regelung der Geschäftstätigkeit von […]
ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, gibt bekannt, dass sie als erster Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen, die Konformität mit dem FAPI-Standard (Financial Grade API) der OpenID Foundation erreichen. FAPI ist ein vollständig offener Standard, der für Banken und Fintechs in Europa und der ganzen Welt entwickelt wurde, um offene Bankenstandards für den sicheren Austausch […]
München, 05.März 2019. FinTecSystems (FTS), einer der führenden Banking-API-Anbieter und Experte in Sachen Finanzdatenanalyse hat am 01. März 2019 die BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst sowie als Zahlungsauslösedienst erhalten. Damit bietet das Münchner Unternehmen seine Dienstleistungen im gesamten Spektrum – von der digitalen Bankauskunft bis hin zur Zahlungsinitiierung – im sicheren regulatorischen Umfeld an. Mit der Erlaubnis […]
Kreuzlingen, September 2018 – Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindustrie befindet sich schon seit Jahren mitten in der Digitalisierung. Auch wenn die Geschwindigkeit der Umsetzung manchmal hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückbleibt, gehört die Finanzindustrie sicherlich nicht zu den Branchen, die Gefahr laufen den digitalen Wandel zu […]
Kreuzlingen, Schweiz, 05. Februar 2018 – Zwei grosse Themen beschäftigen derzeit die Finanzwelt: Zum einen steht die Blockchain-Technologie knapp 10 Jahre nach ihrer Erfindung laut Experten kurz vor dem Durchbruch. Sie könnte nun Ausgangspunkt für disruptive, digitale Geschäftsmodelle werden. Zum anderen gewinnt Open Banking an Fahrt, befeuert unter anderem durch das Inkrafttreten der PSD2 in […]
Karlsruhe, 27, März 2017, mit der Veröffentlichung der BSI Technische Richtlinie 03138, Ersetzendes Scannen, wurde auch die Möglichkeit geschafften, den Integrationsschutz mittels kryptographischer Mechanismen durch ein elektronisches Siegel gemäß Art. 3 Nr. 25 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS) zu erbringen. Damit kann neben der Integrität auch die Authentizität der entsprechenden Datenobjekte (z.B. Scanprodukt, Transfervermerk) […]
Gemeinsam mit weiteren strategischen Partnern investiert Dieter von Holtzbrinck Ventures einen siebenstelligen Betrag in das Münchner Technologieunternehmen NDGIT. Der gemeinsam mit der NORD/LB Norddeutsche Landesbank initiierte und auf FinTech und InsurTech Investments spezialisierte Venture Capital Fonds beteiligt sich damit erstmals an einem Anbieter von Finanzarchitekturen für Banking und Insurance Lösungen, der mit seiner API-Plattform die […]
FRANKFURT AM MAIN. Die Bank und ihr Kunde: eine geschlossene Gesellschaft? Nein, denn schon heute gibt es Drittanbieter, die den Zugriff auf Kundenkonten in ihrem Geschäftsmodell verankert haben. Künftig soll das für alle interessierten Unternehmen ermöglicht werden. Allerdings müssen sich diese strengen Standards zur Authentifizierung und Kommunikation unterwerfen. Aktuell liegen die entsprechenden Anforderungen an die […]