Neue prudsys RDE Schnittstelle für Terracotta In-Memory Data Management Solution

Neue prudsys RDE Schnittstelle für Terracotta In-Memory Data Management Solution

Der Realtime Analytics Spezialist prudsys entwickelt neue Schnittstelle für seine Echtzeitanalyse- und Personalisierungslösung prudsys RDE. Der neue Connector erlaubt Unternehmen, die Terracotta In-Memory Data Management Lösungen nutzen, einen problemlosen Zugriff auf alle relevanten Unternehmensdaten für eine optimale Empfehlungsberechnung und Personalisierung ihrer Angebote.

1-2-3.tv setzt auf Multichannel Personalisierung

1-2-3.tv setzt auf Multichannel Personalisierung

Nach erfolgreicher Implementierung der prudsys Empfehlungstechnologie in die Onlineshop-Umgebung von 1-2-3.tv, bietet der Live TV Shopping Spezialist seinen Kunden nunmehr auch im Call Center intelligente und personalisierte Produktempfehlungen. Ab November 2013 erhalten zudem die Newsletter-Empfänger von 1-2-3.tv individuelle Empfehlungen.

prudsys RDE: Höherer Personalisierungsgrad mit DataSync for Facebook

prudsys RDE: Höherer Personalisierungsgrad mit DataSync for Facebook

Das in Deutschland am häufigsten eingesetzte Echtzeit-Empfehlungssystem prudsys RDE ist in der Lage, via DataSync for Facebook in Kooperation mit der DigitalSync GmbH, die vom Nutzer freigegebenen Facebook- Informationen in die Empfehlungsberechnung einzubeziehen. Durch diese erweiterte Datenbasis erhöht sich die Relevanz von personalisierten Empfehlungen sowie das Up- und Cross-Selling Potenzial.

Mit Weitblick, Innovationskraft & Pioniergeist auf Spitzenposition – prudsys feiert 15 jähriges Firmenjubiläum

Mit Weitblick, Innovationskraft & Pioniergeist auf Spitzenposition – prudsys feiert 15 jähriges Firmenjubiläum

In diesen Tagen schaut die prudsys AG auf 15 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen wurde im Sommer 1998 mit dem Ziel gegründet, die damals noch relativ neue Technologie der intelligenten Datenanalyse weiterzuentwickeln und maßgeblich mitzubestimmen. Heute gilt das Chemnitzer Unternehmen als Technologieführer für Echtzeit-Personalisierung.

Tante Emma 3.0 auf der dmexco 2013

Tante Emma 3.0 auf der dmexco 2013

Auf der dmexco 2013 (18.-19.09.2013, Köln) stellt der Realtime Analytics Spezialist prudsys die neuen Features seiner Personalisierungslösung prudsys RDE vor, die analog zum Tante-Emma-Prinzip den Kunden beim Einkaufen individuelle und passende Produktempfehlungen generiert und somit dem Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet.

Personalisierte Empfehlungen jetzt bei Conleys, Schneider, Impressionen & Co.

Personalisierte Empfehlungen jetzt bei Conleys, Schneider, Impressionen & Co.

Creatrade Holding GmbH setzt auf die Echtzeitpersonalisierungslösung der prudsys AG. Nach kurzer und unkomplizierter Integration der prudsys RDE in die Shops von Schneider (.de, .at, .ch), Impressionen (.de, .at, .ch), Discovery (.de, .at, .ch), Conleys (.de, .at, .ch) sowie Gingar (.de) erhalten Kunden ab sofort beim Online-Einkauf Produkte empfohlen, die sie wirklich interessieren.

Studenten der Universität Dortmund und der Budapester University of Technology and Economics zählen 2013 zu den weltbesten Nachwuchs-Data Minern

Studenten der Universität Dortmund und der Budapester University of Technology and Economics zählen 2013 zu den weltbesten Nachwuchs-Data Minern

Beim DATA-MINING-CUP 2013 – einem der führenden Data-Mining-Wettbewerb weltweit – setzten sich Studenten der Universität Dortmund und der University of Technology and Economics Budapest gegen 77 weitere Universitäten aus 24 Ländern durch und belegten dabei die beiden ersten Plätze. Insgesamt gingen 99 Teams an den Start, um ihr Data-Mining-Know how anhand zweier Aufgaben zum Thema Prognosen von Be

Wer fährt mit dem Warenkorb über die Ziellinie?

Wer fährt mit dem Warenkorb über die Ziellinie?

99 Teams von 77 Universitäten und 24 Ländern beteiligten sich am diesjährigen DATA-MINING-CUP Wettbewerb (kurz: DMC).Welche von den 79 eingereichten Lösungen die vorderen Plätze belegen und welche Teilnehmer als Siegerteams aus diesem Studentenwettbewerb der intelligenten Datenanalyse hervorgehen, wird im Rahmen der prudsys Anwendertage 2013 am 02.-03.07.2013 in Berlin/Deutschland bekannt gegeben.