Auf dem 6. Logistikforum Mönchengladbach „Aktiv gestalten statt aushalten“ – Ansprüche an die Anpassungsfähigkeit der Logistik in dynamischen Märkten hat Stefan Pruchniewski mit seinem Vortrag „Ergonomie in modernen Logistikabwicklungen – Kostenfaktor oder Produktivitätsschub?“ die moderne interdisziplinäre Vorgehensweise des Ergonomie-Checks der Unternehmensberatung Scharfkopf vorgestellt.
Fitch Ratings, London/Frankfurt am Main, hat das Vorjahres-Rating der Hypotheken Management GmbH, Mannheim, als Primary Servicer mit RPS2 bestätigt.
Fitch begründete die Bestätigung des Ratings unter anderem mit dem nachweislich erfolgreichen Management von Mandantenprojekten sowie der effektiven Ressourcensteuerung der Hypotheken Management auch angesichts eines wachsenden Servicingportfolios. Mit der ab Januar 2010 gestarteten Tochtergesellschaft MoRe Mobile Ressourcen GmbH, Man
JST steuert mit innovativen Softwarelösungen und umfassendem Service Prozesse in Kontrollräumen, Leitwarten und Leitständen in vielen Großkonzernen. Ständige Innovationen im Soft- und Hardwarebereich, eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und transparente Kommunikation machen JST zum Marktführer für Kontrollräume.
Kissing, 22.09.2010 – Das ganze Handeln von Produktionsleitern ist auf die termingerechte und kostenoptimale Fertigstellung von Kundenaufträgen ausgerichtet. Angesichts der verschärften Wettbewerbssituation, der immer kürzer werdenden Produktzyklen und der zunehmenden Variantenvielfalt erfordert dies ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit. Vor allem auch, weil Produktionsleiter zusätzlich daran gemessen werden, ob der jeweilige Produktionsprozess sich an d
Die neue SAP-Schnittstelle Umberto-Integrator 1.0 verknüpft SAP-Daten mit dem Softwaretool Umberto 5.5 und vereinfacht Material- und Energieeffizienz-Analysen sowie deren Visualisierung in Form von Sankey-Diagrammen.
Düsseldorf – Fast drei Viertel der deutschen Unternehmen sehen einen Fachkräftemangel in ihrer Firma. Das ist das Ergebnis einer dieser Tage vorgestellten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 1600 Unternehmen. Diese Lage wird sich nach Einschätzung von DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann angesichts der derzeitigen Konjunktur schon bald verschärfen und damit eine „zentrale Herausforderung für Wirtschaft und Politik“. Driftmann riet
Behrens & Schuleit zeigt auf der Xerox Innovation Session 2010, wie Workflow- und Dokumenten-Management-Lösungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen beitragen.
Düsseldorf – Die Behrens & Schuleit GmbH lädt ihre Kunden und alle Interessenten vom 7. bis 9. September 2010 zur Xerox Innovation Session nach Neuss ein. Das Düsseldorfer Unternehmen, das mit seiner in über 80 Jahren gesammelten Erfahrung zu den profiliertesten Prozessoptimierern in den Bereichen W
Optimierte Produktionsprozesse bei der Herstellung von Snacks
Unterföhring, den 25. August 2010: Wie CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen bekannt gibt, plant Intersnack die Fertigungslösung CDC Factory an zehn weiteren Standorten in Europa zu implementieren. Intersnack stellt europaweit Knabbereien wie zum Beispiel funny frisch Chips oder Goldfischli her. Das MOM-System (Manufacturing Operation Management / He