IFM erweitert sein Weiterbildungsangebot um die Zusatzqualifikation zum/r „Zertifizierten Prozessmanager/in“

IFM erweitert sein Weiterbildungsangebot um die Zusatzqualifikation zum/r „Zertifizierten Prozessmanager/in“

Als Einzelmaßnahme oder in Kombination mit anderen geförderten IFM-Weiterbildungseinheiten, wie beispielsweise Managementkompetenzen oder Projektmanagement, erarbeiten sich die IFM-Kursteilnehmer die relevante Fachkompetenz, um als Quereinsteiger mit zertifizierter Zusatzausbildung, Unternehmensprozesse zu optimieren.

Die Garantie für optimale Serviceabwicklung

Die Garantie für optimale Serviceabwicklung

Offenbach, 27. März 2013 – HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland und die Repair Management GmbH kooperieren und bieten zunächst den deutschen EURONICS-Fachhändler eine Zusatzleistung für die optimale Serviceabwicklung: Ab Anfang April 2013 kommen die über 1.900 EURONICS-Mitglieder in den Vorzug einer kostenfreien Paketabholung für defekte HUAWEI Devices. Einen Monat später gilt die Regelung für alle im Partnertool der Repair Management registrierten Fachhandelsp

Studie der TU Dortmund belegt vorbildliche Personalarbeit von Projektron

Projektron beteiligte sich an einer kürzlich durchgeführten Studie der Technischen Universität Dortmund zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Die Studie untersuchte Lösungsansätze von 49 Exzellenz-Unternehmen in Deutschland, die insbesondere auf Chancengleichheit im Personalmanagement Wert legen. Die Studie identifiziert Maßnahmen, die besonders dazu beitragen, Mitarbeiter zu binden und Beruf und Familie zu vereinbaren.
Constanze Jäger, Studienleiterin

markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

Seit dem Jahre 2007 revolutioniert die markenkonstrukt GmbH als Unternehmensberatung
für Kommunikation mit Sitz in Würzburg und einer Repräsentanz in Berlin die
Beraterbranche. Norman Müller und Yannic Tremmel entwickelten ein außergewöhnliches
Geschäftsmodell. Sie haben entdeckt, dass Unternehmen zunehmend Probleme haben,
die wachsenden Anforderungen im Markenmanagement sowie der Vermarktung mit
eigenen personellen Ressourcen abzubilden. Oft fehlt es ger