HDT-Seminar Energieeffiziente Verfahren für die Prozessindustrie am 4.-5. November 2013 in Essen
Teil 2 der erfolgreichen HDT-Seminarreihe Energiemanagement in der Industrie, aktuell in der 10. Revision seit 2010
Teil 2 der erfolgreichen HDT-Seminarreihe Energiemanagement in der Industrie, aktuell in der 10. Revision seit 2010
TDS bietet Komplettportfolio für GMP- und 21 CFR Part 11-konforme Integration in SAP für die Prozessindustrie
Weltweit führender Anbieter von industriellen Produkten im Bereich Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling wird am 3. Juli mit dem diesjährigen Ausbildungs-Award der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck ausgezeichnet // Neben Vertretern der IHK und von Alfa Laval wird auch die Bildungsministerin des Landes Schleswig Holstein, Frau Professor Waltraud Wende, der Verleihung beiwohnen.
Optimierung von Service-Einsätzen durch kundenspezifische Schulungen: Alfa Laval schult 150 Mitarbeiter der Wien Energie Fernwärme in Grundlagen der Wärmeübertragung
ERP Trend Report 2013 – Prozessindustrie
Glinde / Hamburg, 4. März 2013 – 35 Jahre Betriebszugehörigkeit ist heute alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In dieser schnelllebigen Zeit, in denen ein abwechslungsreicher Lebenslauf einem guten Leumund gleichkommt, finden sich immer seltener Arbeitnehmer mit Betriebszugehörigkeiten von mehr als 15 Jahren. Sollte es trotzdem passieren, so kann man mit Fug und Recht behaupten, ein treuer Mitarbeiter zu sein. So geschehen bei Alfa Laval Mid Europe ( http://www.alfal
München – 14. Januar 2013 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), ein führender Anbieter von Software und Services für die Prozessindustrie, stellt ein neues Release der Software aspenONE vor. aspenONE V8 enthält neue Versionen der Module Aspen HYSYS sowie Aspen Plus, in dem ab sofort die von SolidSim übernommene Funktionalität für Feststoffsimulation integriert ist. Darüber hinaus liefert Aspen Technology das neue Produkt Aspen PIMS Platinum sowie ein ne
Verfahrenstechnik-Studenten erhalten praktische Erfahrungen mit dem weltweit führenden Prozesssimulator
Erweiterung der weltweit führenden Planungsanwendung für Raffinerien optimiert den Workflow für die Rohstoff-Auswahl
Alfa Laval startet 2012 mit einer neuen Version der Leistungsvereinbarungen. Bei den Leistungsvereinbarungen handelt es sich um individuell maßgeschneiderte Servicepakete, die es dem Kunden erlauben, aus allen Serviceprodukten von Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) vollkommen frei zu wählen und ein eigenes, individuelles Paket zusammenzustellen.