Die digitale Kluft im Betrieb überwinden

Warum Unternehmen auch die Mitarbeitenden in der Produktion digital einbinden sollten.
Warum Unternehmen auch die Mitarbeitenden in der Produktion digital einbinden sollten.
Wie Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code/No-Code-Plattform herausholen
Sechs Anzeichen die dafür sprechen
Wie Unternehmen aus IT, Fertigung, Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und demöffentlichen Sektor No-Code-Plattformen einsetzen, um Daten zu sammeln, zu beschaffen, zu analysieren und so komplexe geschäftliche Herausforderungen lösen
Verschlankung von Beschaffungsprozessen durch eProcurement am Beispiel des Technologieunternehmens VULKAN.
Building Information Modelling steht auf der Fachmesse BIM World im Fokus. M-Files zeigt dort sein metadatengesteuertes Dokumentenmanagement als zentrale Plattform für die Orchestrierung von Informationsflüssen und Prozessen in der Bauwirtschaft.
M-Files schildert gemeinsam mit seinem Partner DMSFACTORY auf der IDC Future of Work Konferenz Praxiserfahrungen mit neuen Formen der digitalen Zusammenarbeit und wie die Digitalisierung von Prozessen messbare Mehrwerte bietet.
Mitübergreifendem Informationsmanagement löst M-Files Informationssilos für den Digital Workplace auf. Plattform bietet automatisiert individuelle Portale zur benutzerfreundlichen und sicheren Einbindung von Externen in Prozesse.
So werden aus Unternehmen prozessorientierte, datengetriebene und digitale Organisationen
Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code