Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in das Customer Relationship Management (CRM). Für den Prozessumfang innerhalb von CRM-Systemen bedeutet das die Aufwertung der Abläufe – in Richtung qualitative Kundenbindung und Stärkung der menschlichen Komponente im Verkauf.
Zusammen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erfährt Customer Relationship Management (CRM) eine neue Dynamik. CRM-Software liefert zielgerichtete und effiziente Prozesse zur Pflege von Geschä
„Wir veranschaulichen mit unseren Webcasts den Zusammenhang zwischen Sicherheit und Datenschutz, dem entstehenden Handlungsbedarf sowie der Funktionsweise und den Produktmerkmalen von BlackFog für unsere Vertriebspartner. Mit TRESONUS haben wir einen Partner gefunden, der uns bei der Durchführung und Nachbereitung der Webcasts mit branchenspezifischem Marketing-Know-how unterstützt“, sagt Vera Syskowski, bei Red Eagle für den Vertrieb von […]
Das Paretoprinzip, auch bekannt als 80-zu-20-Regel, besagt, dass 80 Prozent der Ergebnisse mit 20 Prozent des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die quantitativ meiste Arbeit wird erfordert, um die verbleibenden 20 Prozent der Ergebnisse zu erzielen. „Nach dem Motto ‚der Aufwand ist zu hoch‘ scheuen viele Unternehmer den Aufwand, den sie für eine weitere Verbesserung betreiben müssten“, […]
So erregte die STAR-Methode neben erfolgreicher Umsetzung bei kleineren Betrieben, mittelständischen Unternehmen und Konzernen nicht zuletzt durch schnelle Ergebnisse auch die Aufmerksamkeit von Wirtschaftsakademien und wird bei Vorträgen vorgestellt. Denn: Die eigens entwickelte Methode unterstützt Unternehmen breitflächig beispielsweise bei Branding, Marketing, Recruiting, Betriebsabläufe, PR oder Vertrieb. Dabei setzt TRESONUS entgegen des Paretoprinzips an, das besagt, […]
„Digitalisierung ist unausweichlich. Die Vorteile, die sie bietet, müssen sich jedoch noch immer gegen Vorbehalte oder gar Ängste durchsetzen. Glücklicherweise schwinden die Ausreden aber zunehmend, nicht mit der Digitalisierung zu beginnen“, sagt Fabian Schütze, COO bei der TRESONUS GmbH und Co. KG. Nach Angaben des Beraters ist neben Unwissenheit, was der erste Schritt sei, fehlendes […]
Mit dem Widerrufsrecht hat der Gesetzgeber einen Schutzmechanismus für private Verbraucher geschaffen. Damit können sie innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss eines Vertrages ohne Gründe und finanziellen Schaden von demselben zurücktreten. Das gilt für Kauf- und Darlehensverträge aller Art – auch wenn diese sehr großvolumig sind, beispielsweise eine Immobilienfinanzierung. „Aber in vielen Fällen haben Unternehmen […]
Viele Kapitallebens- und Rentenversicherungsverträge, die zwischen dem 21. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossenen wurden, enthalten fehlerhafte beziehungsweise keine Widerrufsbelehrungen. Laut der Allianz-Versicherung sind bis zu 100 Millionen Kapitallebens- und Rentenversicherungsverträge aus diesem Zeitraum mit einem Volumen von ca. 400 Milliarden Euro an eingezahlten Beiträgen davon betroffen. Das Schöne: „Der Europäische Gerichtshof EuGH […]
Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz ist in ganz erheblichem Umfang vom Abgasskandal betroffen. Mehr als drei Millionen Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 5 und 6 sind mit Schummel-Software ausgestattet und stoßen damit viel mehr CO2 aus, als der Hersteller offiziell angibt. In den Baureihen A-, B-, C-, E-, M-, R-, GL-, S-, G- und V-Klasse sowie Vito, […]
Bislang hielt sich das Gerücht, dass ohne offiziellen Zwangsrückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Dieselabgasskandal keine Verfahren zu gewinnen sind, hartnäckig. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Mönchengladbach hat nun nachgewiesen, dass das Gegenteil der Fall ist. Durch ein Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (AZ 1 O 248/18) kann Hartungs […]