London (UK), 26. Februar 2014 – Auf der therapie Leipzig 2015, der Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention (19.-21. März) präsentiert Ekso Bionics seinen "anziehbaren" Gehroboter Ekso GT, mit dessen Hilfe Patienten mit Lähmungen oder Beeinträchtigungen der unteren Extremität aufstehen und gehen können. Die Hightech-Orthese, die in den letzten Jahren insbesondere von querschnittsgelähmten Patienten genutzt wurde, is
Per 3D-Druck zur Prothese: Auszubildende des SRH Berufsförderungswerks Heidelberg entwerfen für einen 40-jährigen Rumänen ein neues Bein am Computer. Zur Anprobe kam er nach Heidelberg.
(Landshut) Der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Bonn setzt seit 2012 das Planungsprogramm "mediCAD Classic" erfolgreich ein. Die digitale Planung optimiert insbesondere bei der Revisionsprothetik die Behandlungsqualität und ist eine wesentliche Grundlage für die Zertifizierung. Das Programm wurde von der hectec GmbH für orthopädische Chirurgen und Kliniken entwickelt.