Proteste in Bahrain gewaltsam aufgelöst

In Bahrain hat die Regierung angeordnet, den seit Wochen von Demonstranten besetzten Perlenplatz zu räumen. Wie der Fernsehsender Al-Dschasira berichtet, rückten Spezialeinheiten der Polizei am Mittwoch, unterstützt von Panzern und unter Einsatz von Tränengas, auf den Platz vor und lösten die Versammlung der Protestierenden gewaltsam auf. Dabei soll es zu zahlreichen Verletzten gekommen sein. Mehrere Hundert Menschen zelteten zuvor dauerhaft auf dem zentral gelegenen Pla

Iran kritisiert Einmarsch saudischer Truppen in Bahrain

Die iranische Regierung hat den Einmarsch saudischer und anderer Soldaten in Bahrain scharf kritisiert. Das iranische Außenministerium empfahl dem bahrainischen König Hamad ibn Isa Al Chalifa am Dienstag, auf die Demonstrationen und Proteste in seinem Land friedlich und ohne die Einmischung ausländischer Truppen zu reagieren. In Bahrain gibt es seit Mitte Februar lautstarke Proteste gegen den Machtanspruch der Regierung und der Herrscherfamilie und für mehr Gleichberechtigun

US-Außenministerin Clinton spricht während Ägyptenbesuch von „Geburt der Demokratie“

US-Außenministerin Hillary Clinton hat am Dienstag erstmals seit den politischen Unruhen Ägypten besucht. "An die Menschen in Ägypten, lasst euch von mir sagen: Dieser Moment der Geschichte gehört euch", sagte Clinton in einer Rede. "Ägypten, die Mutter der Erde, ist nun dabei die Demokratie zu gebären", so die Außenministerin weiter. Der Besuch von Clinton ist der erste Aufenthalt eines Offiziellen ersten Ranges der USA in Ägypten se

Libyscher Diktator Gaddafi lobt Deutschland für Zurückhaltung

Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi, in dessen Land ein Bürgerkrieg tobt, hat die Bundesregierung für ihre Zurückhaltung in der Libyen-Frage gelobt. "Die Deutschen haben uns gegenüber eine sehr gute Position eingenommen, ganz anders als viele wichtige Länder im Westen", sagte Gaddafi in einem Interview mit "RTL". Die Bundesregierung steht einer Flugverbotszone skeptisch gegenüber und möchte nicht in einen Bürgerkrieg verwickelt w

Staatsminister Hoyer besorgt über Zuspitzung der Lage in Bahrain

Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), hat sich über die Zuspitzung der Lage in Bahrain besorgt gezeigt. "Die Bundesregierung sieht die Zuspitzung der Lage in Bahrain mit großer Sorge", sagte Hoyer am Dienstag in Berlin. Der Ursprung des Konflikts in Bahrain sei innenpolitischer Natur und müsse somit innenpolitisch und nicht über eine ausländische Truppenpräsenz gelöst werden. Auch die Ausrufung des Ausnahmezustands würd

Bahrain verhängt dreimonatigen Ausnahmezustand

Der König von Bahrain, Hamad bin Issa al Chalifa, hat in seinem Land den Ausnahmezustand verhängt. Wie der arabische Fernsehsender Al-Dschasira berichtet, soll dieser zunächst für drei Monate gelten. Bahrain wird seit mehreren Wochen von Unruhen und Protesten erschüttert. Das Nachbarland Saudi-Arabien hatte am Montag bereits 1.000 Soldaten, die dem Golf-Kooperationsrat unterstehen, nach Bahrain verlegt, um die Lage zu beruhigen. Die Proteste im Bahrain sind inspiriert vo

Jemen: Knapp 40 Verletzte nach Zusammenstößen mit Polizei

Im Jemen sind am Montag mindestens 40 Menschen bei Zusammenstößen mit der Polizei verletzt worden. Im Nordosten der Hauptstadt Sanaa wurden Medienberichten zufolge 20 Demonstranten durch Schüsse verletzt, als sie versuchten, die Provinzverwaltung von Dschuf zu stürmen. Weiter im Osten in der Stadt Marib, eröffneten die Sicherheitskräfte das Feuer in die Menge und verwundeten 17 Menschen. Bereits am Wochenende ist es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen

Zeitung: Warnstreiks in Berliner Charieté möglich

Für die Berliner Charité, Europas größtes Universitätsklinikum, wurden Warnstreiks für Dienstag angekündigt. Nach Informationen des "Tagesspiegels" (Dienstagausgabe) will die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder in der Charité dazu aufrufen, ab Dienstagmorgen gegen 6 Uhr die Arbeit niederzulegen. Damit will die Gewerkschaft ihre Forderung nach monatlich 300 Euro mehr für jeden Beschäftigen unterstreichen. Derzeit bekommt eine Charit&

Saudi Arabien entsendet 1.000 Soldaten nach Bahrain

Saudi Arabien hat am Montag mehr als 1.000 Soldaten in das von Protesten erschütterte Inselreich Bahrain entsendet. "Mehr als 1.000 Soldaten haben am Montagmorgen Bahrain über den King Fahd Causeway erreicht", sagte eine saudische Quelle gegenüber Agenturjournalisten. Bei dem King Fahd Causeway handelt es sich um eine 26 Kilometer lange Verbindungsstraße über den Ozean zwischen Bahrain und Saudi Arabien. Zudem sollen Medienberichten zufolge die ersten Offizier

Zeitung: GDL plant vorerst keine neuen Lokführerstreiks

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verzichtet nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) länger als erwartet auf die nächste Streikaktion. Bis Donnerstag werde es voraussichtlich keine Arbeitsniederlegungen geben, meldet die Zeitung unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Grund ist eine dreitägige Tagung des GDL-Hauptvorstands. Die Veranstaltung beginne am Montag und ende erst am Mittwochnachmittag, hieß es. "Während dieser Z